DIE WAHL DER RICHTIGEN ROSE – Oder welche Rose passt in meinen Garten?

Cottage Garten = Rosen. Viele Rosen!


Und für alle, die jetzt sagen: Die haben Stacheln, die haben Krankheiten oder ich mag keine Rosen (wer bitte mag denn keine Rosen??? Schreibt mir, biiiitte – ich freue mich über einen hitzigen Austausch). Es gibt stachellose, sehr gesunde und sooo viele verschiedene.



Und das macht die Auswahl auch so schwer. Bei über 30.000 Rosensorten ist das nämlich gar nicht so einfach. Deswegen bekommst Du von mir einen Leitfaden, wie Du am besten die für Dich passenden Rosen auswählst, um Deinen Garten in einen blühenden und duftenden Traum zu verwandeln.


Zunächst müssen ein paar grundlegende Fragen geklärt werden. Was für eine Rose soll es denn überhaupt werden? Eine Strauchrose? Eine Kletterrose? Eine für den Topf? Welche Farbe soll sie haben? Welche Größe? Duft wäre schön. Eine gefüllte oder lieber eine insektenfreundliche ungefüllte? Krankheitsresistent natürlich. Und Blüten? Am liebsten das ganze Jahr!



Damit Du Dich in diesem Dschungel nicht verlierst, habe ich Dir eine Liste zusammengestellt, um die für Deinen Garten richtige Rose zu finden. Und den solltest Du am besten auch in dieser Reihenfolge durchgehen.


Kriterien zur Rosenauswahl


1. Standort

2. Bodenbeschaffenheit

3. Gewünschte Größe

4. Farbe

5. Blühdauer


Es gibt aber noch weitere Kriterien, die dann an nächster Stelle in der Entscheidung stehen sollten, wie die Frosthärte, der Duft, die Topfeignung und ob sie Hagebutten bildet.



Doch zunächst zu den entscheidenden Faktoren:


1. Der Standort

In welcher Himmelsrichtung wird die Rose stehen? Wieviel Stunden Sonne bekommt sie dort pro Tag? Rosen sind im Prinzip Sonnenanbeter, d.h. sie brauchen viel Licht. Eine Rose benötigt pro Tag rund 5 – 6 Stunden Sonne, es gibt aber auch Rosen, die im Halbschatten gut zurechtkommen.


Obwohl sie es gerne warm haben, brauchen sie auch Luftzirkulation. Stehende Hitze wie beispielsweise an südseitigen Mauern mögen sie nämlich nicht so gern. Am besten geeignet sind Südost- oder Südwestlagen.


Aber – auch für schattigere Standorte gibt es tatsächlich wunderschöne Rosen: Die historischen Gallica-Rosen. Bei Schultheis findest Du ganz viele tolle Sorten. Geh einfach zum Rosenfinder und wähle bei "Gruppe" Rosa Gallica und bei "Weitere Eigenschaften" verträgt Halbschatten.




2. Die Bodenbeschaffenheit

Rosen bevorzugen durchlässige, tiefgründige Böden. Lehmböden gefallen ihnen, Staunässe in schweren Böden oder schlechte Nährstoffspeicher in sandigen Böden sind nicht geeignet (außer die "Strandrose" Rosa rugosa z.B., die kommt auch da gut zurecht).


Aber jeder Boden lässt sich auch nachbessern und punktuell austauschen.

Viele kennen die Regel zum Thema Bodenmüdigkeit. Bis jetzt habe ich mich daran gehalten, oder, wenn ich doch unbedingt am selben Standort wieder eine Rose pflanzen wollte, den Boden großzügig, wirklich sehr großzügig, ausgetauscht.


ABER  – Herr Matern, der Rosenexperte aus dem Rosarium Sangerhausen, hat mich eines besseren belehrt: Es reicht, in das Pflanzloch frische Erde zu füllen. Und bei sogenannter Containerware ist die Rose ja sowieso schon in neuer Erde. In seinen 47 Jahren Berufstätigkeit sei deswegen noch nie irgendeine Rose schlecht gewachsen.


3. Die Größe

Über Strauchrosen, Beetrosen, Bodendeckerrosen, Kletterrosen bis hin zu Ramblerrosen und Stammrosen gibt es viele verschiedene Rosengruppen mit jeweils charakteristischen Wuchstypen. Da es nicht ganz unerheblich ist, wie groß das gute Stück einmal wird – will auch das gut überlegt sein.



Wieviel Platz steht am gewünschten Standort zur Verfügung? Soll die Rose eine kahle Wand verzieren, einen Sichtschutz bilden, sollen größere Flächen bepflanzt werden oder soll sie im Garten Akzente setzen? Am Beetrand (kleiner) oder eher im Hintergrund stehen (größer). Alleine, in der Gruppe oder im Topf? Sind diese Fragen geklärt, bist Du der passenden Rose schon wieder einen Schritt näher. Ein grober Überblick:


  • Strauchrosen können bis zu drei Meter hoch werden. Sie sind als Hintergrundbepflanzung oder Eyecatcher im Beet geeignet, als Solitaire wie auch nebeneinander, ergeben aber auch wunderschöne Hecken.

  • Beetrosen, kleiner und zurückhaltender, machen sie sich hervorragend im Staudenbeet, z.B. zusammen mit Salvia, Katzenminze, Phlox oder Rittersporn.

  • Bodendeckerrosen, die noch kleinere Variante, sind, wie der Name schon sagt, eine ideale Bepflanzung für größere Flächen oder auch Hänge.

  • Stammrosen, also Rosenbäumchen, geben einen edlen Touch und betonen bestimmte Punkte im Garten. Gut geeignet sind sie beispielsweise auch für Sichtachsen. Und im (tiefen) Topf hübschen sie Balkon oder Terrasse auf.

  • Kaskadenrosen, mein Geheimtipp, um mit einfachen Mitteln dem Garten eine verwunschene Note zu verleihen. Es reicht eine, um an besonderen Stellen Akzente zu setzen.

  • Kletterrosen und Ramblerrosen sind meine absoluten Lieblinge, unverzichtbar in einem Cottage Garten. Ramblerrosen können je nach Sorte zwischen drei und bis zu zwölf Meter hoch wachsen, Bäume mit einer zweiten Blüte verzaubern, alte Schuppen verdecken, kahle Ecken verzieren, Terrassen beranken und Lieblingsplätze beschatten.


4. Die Farben

Rosen gibt es in allen erdenklichen Farben: von Weiß, Creme, Apricot, Gelb, Zartrosa, kräftigem Rosa über Pink, Rot, Dunkelrot, Purpur-Violett bis hin zu fast schwarzschimmernd und mehrfarbig. Nur blaue Rosen gibt es nicht.


Die Entscheidung für eine bestimmte Farbe ist letztendlich Geschmacksache. Als kleine Orientierung gilt vielleicht auch hier wieder der Standort: Ist die Rose für das Beet zusammen mit anderen Stauden vorgesehen, wäre es schön, wenn sie farblich zusammenpassen. Steht die Rose einzeln, z.B. als Kaskade, kann ein bunter Farbklecks ein schöner Hingucker sein. Kommt sie vor viel Grün oder soll einen dunklen Fleck aufhellen, eignet sich weiß.


Die Farbe ergibt sich oft auch daraus, welche Rosensorte die anderen gewünschten Kriterien erfüllt.



5. Blühdauer

Wer wünscht sich nicht einen Rosengarten, der den ganzen Sommer lang blüht? Wissen sollte man, dass die Haupt-Rosenblüte meist im Juni stattfindet. Zu unser aller Freude gibt es aber inzwischen viele, viele Rosen, die öfter blühen, manche sind sogar zuverlässige Dauerblüher.


  • Einmalblühende Rosen, dazu gehören vor allem die historischen Rosen, beginnen meist Mitte bis Ende Juni mit ihrer Blüte, die bis zu fünf, sechs Wochen lang dauern kann.

  • Öfterblühende oder remontierende Rosen, meist moderne Züchtungen, öffnen ihre Blüten in der Regel im Juni und begeistern uns dann über den Sommer hinweg mit weiteren Blüten. Manche sogar bis weit in den Herbst hinein.

  • Einige Wildrosen blühen bereits Anfang Mai und bilden im Herbst Hagebutten.


Wenn Du Rosen mit verschieden langer Blühdauer und zeitversetztem Blühbeginn miteinander kombinierst, kommst Du dem sommerlangblühenden Rosengarten schon sehr nahe.


Lass mich noch ein paar Kleinigkeiten anmerken. Insektenglück Ungefüllte oder leicht gefüllte Rosen sind Bienen- und Insektenbuffets. Die offenen Blüten laden die fleißigen Nützlinge dazu ein, ihren Nektar zu sammeln und vielen von ihnen bieten mit ihren im Herbst gebildeten Hagebutten Vögeln Futter.



Rosen für den Topf

Solltest Du keinen Garten haben, Deinen Balkon oder Deine Terrasse dennoch mit Rosen verschönern wollen – es gibt eine Menge Rosenarten, die sich für den Kübel eignen.


Beetrosen, Bodendeckerrosen, Kleinstrauchrosen oder Edelrosen. Bewährte Sorten sind Heidetraum, Chippendale, Rose de Resht, Jacques Cartier (in weiß oder rosa), Lady of Shallot, Darcey Bussell, Marie Curie, Hansestadt Rostock... Und selbst kompakte Kletterrosen wie Jasmina oder Florentina gehen gut.


Der Topf sollte mindestens 40 cm tief sein und 35 cm Durchmesser haben. Bitte vermeide Staunässe.


Du kannst der Rose auch noch schwachwachsende Partner zu Füßen legen wie z.B. Hängepolster-Glockenblumen oder Ziersalbei.


Krankheiten

Wenn Du schon ein paar Rosen in der engeren Wahl hast, achte auch auf ihre Anfälligkeit für Krankheiten. Sie steht manchmal in Zusammenhang mit dem vorgesehenen Standort – zu wenig Luftzirkulation, zu weing Sonne, ausgelaugter Boden, Staunässe? Um sicherzugehen, kannst Du auf das ADR-Siegel achten. Diese Arten sind meistens sehr robust. Winterhärte In unseren Breitengraden empfiehlt es sich auch, die Winterhärte zu berücksichtigen. Es gibt winterharte und winterhärtere.


Duft

Und letztens – Du willst durch Deinen Garten wandeln und Deine Nase in die einzelnen Blüten stecken? Dann solltest Du vielleicht zu den historischen Rosen greifen, sie duften köstlich, sind noch dazu widerstandsfähig und außerdem frosthart. Der einzige Nachteil: Die meisten Sorten blühen nur einmal.


Du kannst Rosen wunderbar bei großen Rosenzüchtern im Internet bestellen. Auf deren Seiten findest Du meist auch entsprechende Auswahlkriterien, die Dir bei der Suche helfen.


Dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Auswahl Deiner neuen Rosen und einen rosendurchtränkten Sommer! Und hier noch eine Auswahl meiner persönlichen Lieblingsrosen:

Rambler Bonny

Rambler Bonny

Pastella Tantau


Fotos: Janina Laszlo, Syl Gervais


*Alle Links zum Rosenhof Schultheis sind Affiliate Links, das heißt, wenn eine neue Rose bei Dir einziehen darf, bekomme ich eine kleine Provision von Schultheis.

MÖCHTEST DU MIR SCHREIBEN?

Ich freue mich immer über Deine Anregungen, Kommentare und Feedback.

MEHR BLÜHENDE INSPIRATIONEN FÜR DEINEN GARTEN
Schwarz-weiße Katze im romantischen Bauerngarten neben einem ästhetisch aufgerollten, hellgrünen Gartenschlauch – hochwertige Bewässerung mit Stil

RICHTIG GIESSEN – Wie Deine Pflanzen gut durch den Sommer kommen

Wie gieße ich richtig? Lieber morgens oder abends? Und wie oft sollte man eigentlich gießen? Diese Fragen flattern mir im Sommer regelmäßig ins Postfach – deswegen gibt es jetzt hier...

Jun 26, 2025

RICHTIG GIESSEN – Wie Deine Pflanzen gut durch den Sommer kommen

Wie gieße ich richtig? Lieber morgens oder abends? Und wie oft sollte man eigentlich gießen? Diese Fragen flattern mir im Sommer regelmäßig ins Postfach – deswegen gibt es jetzt hier...

BLÜTENFÜLLE IM HALBSCHATTEN – Die besten Pflanzen für schattige Ecken

BLÜTENFÜLLE IM HALBSCHATTEN – Die besten Pflanzen für schattige Ecken

Geht Cottage Garten auch im Halbschatten? Oder gar im Schatten? Diese Frage erreicht mich immer wieder. Und tatsächlich gibt es überraschend viele tolle Blumen und Pflanzen, die auch einen etwas...

May 19, 2025

BLÜTENFÜLLE IM HALBSCHATTEN – Die besten Pflanzen für schattige Ecken

Geht Cottage Garten auch im Halbschatten? Oder gar im Schatten? Diese Frage erreicht mich immer wieder. Und tatsächlich gibt es überraschend viele tolle Blumen und Pflanzen, die auch einen etwas...

22 KLIMAHELDEN IM COTTAGE GARTEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

May 03, 2025

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

May 01, 2025

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

15 FAQs FÜR DEINEN DAHLIENSTART – So machst Du alles richtig

15 FAQs für Deinen Dahlienstart – So machst Du alles richtig

Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten...

Apr 20, 2025

15 FAQs für Deinen Dahlienstart – So machst Du alles richtig

Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten...

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

Apr 10, 2025

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

Ramblerrosen vor einem Holzhaus

RAMBLERROSEN – Blütenfülle im verwunschenen Garten

Ein alter Schuppen, das Holz verwittert, Moos auf dem Dach und darüber ein Wasserfall aus zartrosa Blüten. Oder ein Apfelbaum, der auch im Sommer aussieht, als hätte jemand einen floralen...

Mar 28, 2025

RAMBLERROSEN – Blütenfülle im verwunschenen Garten

Ein alter Schuppen, das Holz verwittert, Moos auf dem Dach und darüber ein Wasserfall aus zartrosa Blüten. Oder ein Apfelbaum, der auch im Sommer aussieht, als hätte jemand einen floralen...

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

Mar 20, 2025

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

DIE WAHL DER RICHTIGEN ROSE – Oder welche Rose passt in meinen Garten?

DIE WAHL DER RICHTIGEN ROSE – Oder welche Rose passt in meinen Garten?

Cottage Garten = Rosen. Viele Rosen! Und für alle, die jetzt sagen: Die haben Stacheln, die haben Krankheiten oder ich mag keine Rosen (wer bitte mag denn keine Rosen??? Schreibt...

Mar 18, 2025

DIE WAHL DER RICHTIGEN ROSE – Oder welche Rose passt in meinen Garten?

Cottage Garten = Rosen. Viele Rosen! Und für alle, die jetzt sagen: Die haben Stacheln, die haben Krankheiten oder ich mag keine Rosen (wer bitte mag denn keine Rosen??? Schreibt...

Woman in armchair in garden

SLOWFLOWERS – Regionale, saisonale, nachhaltige Schnittblumen

Was war das als Kind aufregend! Erdbeeren an Weihnachten! Voller Stolz servierte meine Mama uns diese wunderschönen, perfekt geformten, glänzenden roten Früchte. Ohne jeden Geschmack. Man war begeistert (und geblendet)...

Mar 16, 2025

SLOWFLOWERS – Regionale, saisonale, nachhaltige Schnittblumen

Was war das als Kind aufregend! Erdbeeren an Weihnachten! Voller Stolz servierte meine Mama uns diese wunderschönen, perfekt geformten, glänzenden roten Früchte. Ohne jeden Geschmack. Man war begeistert (und geblendet)...

Woman in armchair in garden

MEINE 7 LIEBLINGSPLÄTZE IM GARTEN – Sonnige Winkel und schattige Ecken

Warum ich meinen Garten liebe? Natürlich wegen der Blumen, der köstlichen Düfte, der vielen Schattierungen von Grün, dem Summen und Zwitschern und vor allem auch wegen der Momente des Innehaltens...

Mar 14, 2025

MEINE 7 LIEBLINGSPLÄTZE IM GARTEN – Sonnige Winkel und schattige Ecken

Warum ich meinen Garten liebe? Natürlich wegen der Blumen, der köstlichen Düfte, der vielen Schattierungen von Grün, dem Summen und Zwitschern und vor allem auch wegen der Momente des Innehaltens...

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

Mar 11, 2025

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

Meine Damen, meine Herren. Es ist Zeit. Zeit für den Chelsea Chop. Der Chelsea Chop – ein Wundermittel englischer Gärtner, Geheimtipp für eine lange Blütezeit und der Weg zu kompakten,...

Mar 05, 2025

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

Meine Damen, meine Herren. Es ist Zeit. Zeit für den Chelsea Chop. Der Chelsea Chop – ein Wundermittel englischer Gärtner, Geheimtipp für eine lange Blütezeit und der Weg zu kompakten,...

Eine Mischung aus Trockenblumen

Trockenblumen – Die 4 besten Methoden um Dir den Sommer zu erhalten

Entdecke vier Methoden – trocknen, pressen, Wachsbad & Waschpulver-Trick – um Trockenblumen selbst zu konservieren und Dein Sommergefühl einzufangen.

Feb 28, 2025

Trockenblumen – Die 4 besten Methoden um Dir den Sommer zu erhalten

Entdecke vier Methoden – trocknen, pressen, Wachsbad & Waschpulver-Trick – um Trockenblumen selbst zu konservieren und Dein Sommergefühl einzufangen.

KEINE ANGST VORM ROSENSCHNITT! Die besten Tipps vom Experten, die jeder hinkriegt

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

Feb 15, 2025

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

Gärtner hält in verschmutzten Händen einen kleinen grünen Setzling mit Erdballen – Symbol für natürliche Düngung und Bodengesundheit.

WURZELN DES ERFOLGS – Über das Düngen und fruchtbaren Boden

Dünger und Düngen gehören sicherlich nicht zum glamourösen Teil des Gärtnerlebens. So fängt ein Buch an, dass mich zutiefst fasziniert hat, obwohl es ein Thema ist, um das ich lange...

Feb 09, 2025

WURZELN DES ERFOLGS – Über das Düngen und fruchtbaren Boden

Dünger und Düngen gehören sicherlich nicht zum glamourösen Teil des Gärtnerlebens. So fängt ein Buch an, dass mich zutiefst fasziniert hat, obwohl es ein Thema ist, um das ich lange...

Woman in armchair in garden

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Jan 15, 2025

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Rosa Pinke Kosmee Double Click Bicolour.

KOSMEEN – Sommerliche Blütenfülle mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

Dec 24, 2024

KOSMEEN – Sommerliche Blütenfülle mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

Sonne satt, Badewetter und ein Sommer wie er im Bilderbuch steht. So schön das sein kann, in vielen Regionen fehlt zunehmender eins: Wasser. Eine anhaltende, extreme Trockenperiode macht vielen Landwirten...

Dec 20, 2024

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

Sonne satt, Badewetter und ein Sommer wie er im Bilderbuch steht. So schön das sein kann, in vielen Regionen fehlt zunehmender eins: Wasser. Eine anhaltende, extreme Trockenperiode macht vielen Landwirten...

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

Dec 14, 2024

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

MEXIKO, KAUKASUS & HOLLAND – Aber heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

Nov 24, 2024

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

Sep 24, 2024

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

Sep 10, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

DER COTTAGE GARTEN IN DER VASE – Die besten Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

Sep 01, 2024

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Aug 30, 2024

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

Aug 26, 2024

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

Aug 24, 2024

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

VIDEO: Cool Flowers oder Robuste Einjährige – Alles, was Du zur Aussaat wissen musst

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

Aug 10, 2024

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

Aug 01, 2024

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

Jul 24, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

ODE AN DIE HERBSTANEMONE – Sie darf in keinem Cottage Garten fehlen

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

Jun 24, 2024

ODE AN DIE HERBSTANEMONE – Sie darf in keinem Cottage Garten fehlen

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

May 24, 2024

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

Ein Bauerngarten in der Sonne

DER BAUERNGARTEN - Zwischen Stockrosen & Salbei

Auch wenn ich mir den Cottage Garten auf die Stirn geschrieben habe, ganz so weit entfernt liegt er ja nicht – der Bauerngarten. Vieles haben sie gemeinsam, und eine klare...

Mar 24, 2024

DER BAUERNGARTEN - Zwischen Stockrosen & Salbei

Auch wenn ich mir den Cottage Garten auf die Stirn geschrieben habe, ganz so weit entfernt liegt er ja nicht – der Bauerngarten. Vieles haben sie gemeinsam, und eine klare...

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.

Aug 24, 2022

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.

Foto eines üppigen Cottage-Gartens von Andrea Schmutz: Vorn und mittig wölben sich dichte Büsche mit pastellrosafarbenen und tiefpinkroten Rosenblüten, dazwischen durchbrechen blauviolette Stauden und knospende grünen Nigella-Früchte das Blütenmeer; im Hi

EIN MÄRCHENHAFTER ROSENGARTEN: Interview mit Andrea Schmutz

Bleibender Charme: Im Interview mit Andrea Schmutz erfährst du alles über ihren 3.000 m² Rosengarten mit 300 Rosen in 150 Sorten, Pflegetipps & Inspiration.

Jul 24, 2022

EIN MÄRCHENHAFTER ROSENGARTEN: Interview mit Andrea Schmutz

Bleibender Charme: Im Interview mit Andrea Schmutz erfährst du alles über ihren 3.000 m² Rosengarten mit 300 Rosen in 150 Sorten, Pflegetipps & Inspiration.