WURZELN DES ERFOLGS – Über das Düngen und fruchtbaren Boden

Dünger und Düngen gehören sicherlich nicht zum glamourösen Teil des Gärtnerlebens. So fängt ein Buch an, dass mich zutiefst fasziniert hat, obwohl es ein Thema ist, um das ich lange herumgestrichen bin.


Erstens, weil es eine Wissenschaft für sich ist.


Zweitens, weil ich meine Pflanzen bislang eher intuitiv gedüngt habe.


Und drittens, weil es so viele verschiedene Dünger gibt. Allein das hat mich schlicht überfordert und oft verunsichert.


Bis ich dieses Buch entdeckt habe, das ich kaum aus der Hand legen konnte.


"Dünger – Kraft für Boden und Pflanzen"


Tina Råman, Ewa-Marie Rundquist und Justine Lagache haben mir eine neue Welt eröffnet und sie mir zugänglich gemacht.


Man spürt förmlich auf jeder Seite ihre Leidenschaft (für Dünger??! Oh ja!), was das Buch sehr unterhaltsam und informativ macht.

Buchcover des Kosmos-Ratgebers ‚Dünger – Kraft für Boden und Pflanzen‘ von Tina Råman, Ewa-Marie Rundquist und Justine Lagache, mit einer stilisierten roten Blütenillustration vor aquamarinfarbenem Hintergrund.

„Bei dieser Materie kann es morastig zugehen, eklig sein und stinken. Und der Stoff hat ziemlich viel mit Chemie zu tun. Aber es ist in vielerlei Hinsicht ein wichtiger und interessanter Themenbereich."


„Selbstverständlich“, sagt der bereits erleuchtete, der Profi. Wir kleine Hobbygärtner hingegen fokussieren uns oft auf Pflanzen und Äußerlichkeiten und vergessen dabei manchmal, wie wichtig es ist, einen guten, nährstoffreichen Boden aufzubauen, in dem unsere Pflanzen ihr Potenzial überhaupt erst beweisen können“.


So das Buch.


Pflanzen brauchen, genauso wie wir auch, Nährstoffe zum Leben. Ist der Kühlschrank leer, muss er wieder gefüllt werden. Ein mit Nährstoffen angereicherter Boden ist die beste Basis.


Die Nährstoffe werden mit Hilfe von Wasser gelöst und den Pflanzen so zugänglich gemacht. Je nach Beschaffenheit des Bodens (durchlässig bis verdichtet) ist die Aufnahme von Nährstoffen für sie leichter oder schwerer. Man kann dem Boden auf unterschiedlichste Weise Nährstoffe zusetzen, da allerdings fängt die Qual der Wahl schon an.


„Die Natur deckt ihren Nährstoffbedarf ganz vortrefflich. Die Krux ist allerdings, dass wir die Nährstoffbilanz stören, indem wir den Boden bestellen. Wir müssen der Natur zurückgeben, was wir ihr nehmen.“, so heißt es.


In der Natur ist das genial geregelt: Unzählige kleine Nützlinge, Pilze und Bakterien sind in der Erde am Werk und verwandeln abgestorbene Pflanzenreste, Laub und sämtliches organisches Material wieder in Nährstoffe. Ein perfekter Kreislauf.


Wo der Kreislauf durch Kultivierung der Böden unterbrochen wird, im Garten und in der Landwirtschaft, müssen wir für Ausgleich sorgen.

Blaue Gartenschaufel gefüllt mit dunkler, humusreicher Erde, in der mehrere Regenwürmer und ein wurzelnackter Pflanzenableger zu sehen sind – lebendige Bodenverbesserung.

Bestes Zeichen für gesunden Boden. Regenwürmer!


GANZ ENTSCHEIDEND: DIE BODENBESCHAFFENHEIT

Lars Krantz, schwedischer Gartenvisionär, hat es auf den Punkt gebracht: „Mein bester Tipp an alle Gartenfreunde: Lerne Deinen Boden kennen, entwickle ein Gespür für Deinen Boden! Das ist die Basis für eine lange und fruchtbare Beziehung mit Deinem Garten.“


Die Qualität des Bodens ist entscheidend, sie bestimmt wie viel und wie gut Nährstoffe und Wasser zur Verfügung stehen. Weil der Boden je nach Beschaffenheit Wasser und Nährstoffe besser halten kann, Pflanzen also länger oder nur kürzer mit Nährstoffen versorgt werden. Zusätzlich spielt der pH-Wert des Bodens bei der Nährstoffaufnahme eine Rolle. Es gibt Pflanzen, die saure Böden vertragen und solche, die es lieber kalkhaltig mögen.


Aber die gute Nachricht: Jeder Boden kann beeinflusst und verbessert werden. Idealerweise durch Untermischen von organischem Material wie Kompost, Stallmist, Rindenmulch, Kalk oder einfach durch Umgraben zum Belüften.


Wenn Du sichergehen willst, lass eine Bodenprobe bestimmen oder achte auf bestimmte Zeigerpflanzen in Deinem Garten.



ZEIGERPFLANZEN, DIE DEN BODEN BESTIMMEN

Nahaufnahme einer Löwenzahnblüte mit einer Biene und umgebenden Wildkräutern wie Wiesenschaumkraut – Anzeichen für natürliche Bodenqualität und Indikatorpflanzen bzw. Zeigerpflanzen.

Die meisten wollen sie nicht im Garten haben und unternehmen alles Mögliche und Unmögliche, um sie zu vergraulen: Unkräuter. 


Ich nenne sie lieber Wildkräuter, denn sich auf ein freundschaftliches Miteinander einzulassen ist kraft- und nervenschonender. „Pflanzen entscheiden selbst, wo sie Wurzeln schlagen“. Sie wachsen dort, wo der Boden ihnen alles gibt, was sie brauchen, wo für ihre Bedürfnisse ideale Bedingungen herrschen.


An diesen Zeigerpflanzen kannst Du etwas über die Beschaffenheit des Bodens ablesen: Ist er eher sauer oder kalkreich? Enthält er viel Stickstoff oder ist er eher sandig? Ein Blick auf das, was von alleine an Ort und Stelle wächst, lohnt sich und ist sehr aufschlussreich.


Hast Du Brennnesseln, Löwenzahn und Giersch im Garten, tut es mir wirklich leid. Aber dafür darfst Du Dich über einen nährstoffreichen Boden freuen. Klatschmohn und Ackerwinde sprechen für Kalk, Taubnessel und Sternmiere für viel, Schafgarbe für wenig Kalium und die Acker-Glockenblume für einen hohen PH-Wert (ich empfehle sehr Seite 53 im Buch. Da stehen sie alle.)



GUTE ERDE MACHT SINN

Es ist sehr ratsam, beim Anlegen von Beeten, Bepflanzen von Kübeln oder Töpfen gleich eine gute Basis zu schaffen, und zwar in Form von qualitativ hochwertiger Erde, die bereits mit spezifischen Nährstoffen für die jeweiligen Pflanzen angereichert ist, wie z.B. Rosenerde, saure Erde für Rhododendron und Hortensien, Erde für Kübelpflanzen und Erde zur Anzucht – damit sind die Pflanzen zunächst gut versorgt. Und tatsächlich sollte man beim Kauf von Pflanzenerde nicht sparen, da Erde mit einer besseren Zusammensetzung auch ihren Preis hat. Im besten Fall enthält die Erde eine ausgewogene Mischung von Mineralien, Humus und Nährstoffen und bewegt sich im neutralen pH-Bereich.


Aber irgendwann sind die Nährstoffe verbraucht und dann sollte man das Nachdüngen nicht vergessen.

Gärtner hält in verschmutzten Händen einen kleinen grünen Setzling mit Erdballen – Symbol für natürliche Düngung und Bodengesundheit.


DÜNGER – FAST FOOD ODER MIT LIEBE GEKOCHT?

Kunstdünger versus Organischer Dünger.


Kunstdünger ist leicht zu Handhaben. Er wird im Labor hergestellt und zeigt eine schnelle Wirkung, da er sehr viele Nährstoffe enthält. Er wirkt wie ein Booster auf die Pflanzen. Das war es aber auch schon mit den Vorteilen von künstlichem Dünger. Stattdessen kann man schnell überdüngen und damit die Pflanzen langfristig schädigen und den Boden mit seinen Mikroorganismen zerstören. Nicht nur den Boden an Ort und Stelle, denn die überflüssigen Stoffe gelangen in den Wasserkreislauf und damit auch dorthin, wo sie nicht hin sollten.


Natürlicher Dünger besteht ausschließlich aus organischen Stoffen – aus Pferdemist, aus Brennnesseln, aus Algen, aus Jauche, aus Laub, aus Grünschnitt, aus Gesteinsmehl, aus Hornmehl etc. – und führt dem Boden quasi die Stoffe, die wir ihm durch die Kultivierung genommen haben, wieder zu. Natürlicher Dünger wirkt wesentlich nachhaltiger, da er je nach Bestandteilen die Nährstoffe schneller oder langsamer abgibt, länger vorhält und eine Überdüngung nicht so schnell eintreten kann bzw. sie gar nicht erst ermöglicht.


Ein weiterer Vorteil von organischem Dünger ist, dass er das Mikroleben im Boden fördert, also auch auf lange Sicht für einen gesunden Boden sorgt.


„Die Wahl des Düngers kann mit der Wahl des Essens verglichen werden. Fertiggericht oder natürliche, rohe Zutaten? Restaurant oder heimische Küche? Fast Food oder Slow Food? Konventionell oder ökologisch?“



ÜBER DIE WICHTIGKEIT EINES GESUNDEN BODENLEBENS

Unzählige Kleinstlebewesen sorgen dafür, dass abgestorbenes organisches Material in ein wertvolles Gut verwandelt wird. Beim Abbauprozess werden Stoffe freigesetzt, die dann durch Mikroorganismen (die die Zersetzung weiter vorantreiben) den Pflanzen wieder zugänglich gemacht werden.


Selbstverständlich gibt es auch schädliche Bakterien und Pilze, wichtig ist es also, dass der Boden im Gleichgewicht ist. Es gilt unbedingt chemische Produkte zu vermeiden, die durch ihren Einsatz noch mehr Schaden anrichten würden.

Du kannst aber auch aktiv dafür sorgen, dass sich gute Mikroorganismen ansiedeln und bleiben. Kümmere Dich um Deinen Boden, versorge ihn mit Kompost oder Mist oder füge lebende Mikro-Organismen hinzu.



WAS IST "LEBENDER DÜNGER"?


Ganz klar, Mikroorganismen sind für einen fruchtbaren Boden extrem wichtig. Den natürlichen Dünger  für Deine Blumen und eine üppige Ernte kannst Du sogar für Deine Zimmerpflanzen verwenden.


Der Dünger versorgt Deine Pflanzen mit

  • Ausgewogenen Nährstoffen (Vitamine, Spurenelemente, Phytohormone, Erhöhung der Bioverfügbarkeit von Stickstoff, Phosphor, Kalium)

  • Verbessert die Qualität Deiner Pflanzen und die Quantität Deiner Ernte (um bis zu 30%)

  • Macht Deine Schützlinge widerstandsfähiger gegen Wetterstress

  • Sorgt für ihre Gesundheit

  • und regt die Samenkeimung an.


Er ist vollkommen unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Insekten, Trinkwasser und die Umwelt. Zertifiziert für den ökologischen Landbau und vegan.



Und das ist das Buch:

Dünger – Kraft für Boden und Pflanzen, Tina Råman, Ewa-Marie Rundquist, Justine Lagache (Kosmos-Verlag)


Mit diesem Buch wirst Du verstehen, wie der Kreislauf Deines Gartens funktioniert. Den Autoren ist es gelungen, das Thema Düngen einfach und verständlich darzustellen und ihn „mit Tiefgang und appetitlich zu präsentieren.“


Amüsant und sehr unterhaltsam geschrieben.

Handschriftliche Notiz in Schreibschrift "Happy Buddeln, Deine Sarah" mit einem kleinen Herz am Ende


Fotos: Shutterstock (Jurga Jot & Jacob Lund)

MÖCHTEST DU MIR SCHREIBEN?

Ich freue mich immer über Deine Anregungen, Kommentare und Feedback.

MEHR BLÜHENDE INSPIRATIONEN FÜR DEINEN GARTEN
Schwarz-weiße Katze im romantischen Bauerngarten neben einem ästhetisch aufgerollten, hellgrünen Gartenschlauch – hochwertige Bewässerung mit Stil

RICHTIG GIESSEN – Wie Deine Pflanzen gut durch den Sommer kommen

Wie gieße ich richtig? Lieber morgens oder abends? Und wie oft sollte man eigentlich gießen? Diese Fragen flattern mir im Sommer regelmäßig ins Postfach – deswegen gibt es jetzt hier...

Jun 26, 2025

RICHTIG GIESSEN – Wie Deine Pflanzen gut durch den Sommer kommen

Wie gieße ich richtig? Lieber morgens oder abends? Und wie oft sollte man eigentlich gießen? Diese Fragen flattern mir im Sommer regelmäßig ins Postfach – deswegen gibt es jetzt hier...

BLÜTENFÜLLE IM HALBSCHATTEN – Die besten Pflanzen für schattige Ecken

BLÜTENFÜLLE IM HALBSCHATTEN – Die besten Pflanzen für schattige Ecken

Geht Cottage Garten auch im Halbschatten? Oder gar im Schatten? Diese Frage erreicht mich immer wieder. Und tatsächlich gibt es überraschend viele tolle Blumen und Pflanzen, die auch einen etwas...

May 19, 2025

BLÜTENFÜLLE IM HALBSCHATTEN – Die besten Pflanzen für schattige Ecken

Geht Cottage Garten auch im Halbschatten? Oder gar im Schatten? Diese Frage erreicht mich immer wieder. Und tatsächlich gibt es überraschend viele tolle Blumen und Pflanzen, die auch einen etwas...

22 KLIMAHELDEN IM COTTAGE GARTEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

May 03, 2025

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

May 01, 2025

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

15 FAQs FÜR DEINEN DAHLIENSTART – So machst Du alles richtig

15 FAQs für Deinen Dahlienstart – So machst Du alles richtig

Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten...

Apr 20, 2025

15 FAQs für Deinen Dahlienstart – So machst Du alles richtig

Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten...

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

Apr 10, 2025

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

Ramblerrosen vor einem Holzhaus

RAMBLERROSEN – Blütenfülle im verwunschenen Garten

Ein alter Schuppen, das Holz verwittert, Moos auf dem Dach und darüber ein Wasserfall aus zartrosa Blüten. Oder ein Apfelbaum, der auch im Sommer aussieht, als hätte jemand einen floralen...

Mar 28, 2025

RAMBLERROSEN – Blütenfülle im verwunschenen Garten

Ein alter Schuppen, das Holz verwittert, Moos auf dem Dach und darüber ein Wasserfall aus zartrosa Blüten. Oder ein Apfelbaum, der auch im Sommer aussieht, als hätte jemand einen floralen...

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

Mar 20, 2025

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

DIE WAHL DER RICHTIGEN ROSE – Oder welche Rose passt in meinen Garten?

DIE WAHL DER RICHTIGEN ROSE – Oder welche Rose passt in meinen Garten?

Cottage Garten = Rosen. Viele Rosen! Und für alle, die jetzt sagen: Die haben Stacheln, die haben Krankheiten oder ich mag keine Rosen (wer bitte mag denn keine Rosen??? Schreibt...

Mar 18, 2025

DIE WAHL DER RICHTIGEN ROSE – Oder welche Rose passt in meinen Garten?

Cottage Garten = Rosen. Viele Rosen! Und für alle, die jetzt sagen: Die haben Stacheln, die haben Krankheiten oder ich mag keine Rosen (wer bitte mag denn keine Rosen??? Schreibt...

Woman in armchair in garden

SLOWFLOWERS – Regionale, saisonale, nachhaltige Schnittblumen

Was war das als Kind aufregend! Erdbeeren an Weihnachten! Voller Stolz servierte meine Mama uns diese wunderschönen, perfekt geformten, glänzenden roten Früchte. Ohne jeden Geschmack. Man war begeistert (und geblendet)...

Mar 16, 2025

SLOWFLOWERS – Regionale, saisonale, nachhaltige Schnittblumen

Was war das als Kind aufregend! Erdbeeren an Weihnachten! Voller Stolz servierte meine Mama uns diese wunderschönen, perfekt geformten, glänzenden roten Früchte. Ohne jeden Geschmack. Man war begeistert (und geblendet)...

Woman in armchair in garden

MEINE 7 LIEBLINGSPLÄTZE IM GARTEN – Sonnige Winkel und schattige Ecken

Warum ich meinen Garten liebe? Natürlich wegen der Blumen, der köstlichen Düfte, der vielen Schattierungen von Grün, dem Summen und Zwitschern und vor allem auch wegen der Momente des Innehaltens...

Mar 14, 2025

MEINE 7 LIEBLINGSPLÄTZE IM GARTEN – Sonnige Winkel und schattige Ecken

Warum ich meinen Garten liebe? Natürlich wegen der Blumen, der köstlichen Düfte, der vielen Schattierungen von Grün, dem Summen und Zwitschern und vor allem auch wegen der Momente des Innehaltens...

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

Mar 11, 2025

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

Meine Damen, meine Herren. Es ist Zeit. Zeit für den Chelsea Chop. Der Chelsea Chop – ein Wundermittel englischer Gärtner, Geheimtipp für eine lange Blütezeit und der Weg zu kompakten,...

Mar 05, 2025

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

Meine Damen, meine Herren. Es ist Zeit. Zeit für den Chelsea Chop. Der Chelsea Chop – ein Wundermittel englischer Gärtner, Geheimtipp für eine lange Blütezeit und der Weg zu kompakten,...

Eine Mischung aus Trockenblumen

Trockenblumen – Die 4 besten Methoden um Dir den Sommer zu erhalten

Entdecke vier Methoden – trocknen, pressen, Wachsbad & Waschpulver-Trick – um Trockenblumen selbst zu konservieren und Dein Sommergefühl einzufangen.

Feb 28, 2025

Trockenblumen – Die 4 besten Methoden um Dir den Sommer zu erhalten

Entdecke vier Methoden – trocknen, pressen, Wachsbad & Waschpulver-Trick – um Trockenblumen selbst zu konservieren und Dein Sommergefühl einzufangen.

KEINE ANGST VORM ROSENSCHNITT! Die besten Tipps vom Experten, die jeder hinkriegt

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

Feb 15, 2025

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

Gärtner hält in verschmutzten Händen einen kleinen grünen Setzling mit Erdballen – Symbol für natürliche Düngung und Bodengesundheit.

WURZELN DES ERFOLGS – Über das Düngen und fruchtbaren Boden

Dünger und Düngen gehören sicherlich nicht zum glamourösen Teil des Gärtnerlebens. So fängt ein Buch an, dass mich zutiefst fasziniert hat, obwohl es ein Thema ist, um das ich lange...

Feb 09, 2025

WURZELN DES ERFOLGS – Über das Düngen und fruchtbaren Boden

Dünger und Düngen gehören sicherlich nicht zum glamourösen Teil des Gärtnerlebens. So fängt ein Buch an, dass mich zutiefst fasziniert hat, obwohl es ein Thema ist, um das ich lange...

Woman in armchair in garden

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Jan 15, 2025

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Rosa Pinke Kosmee Double Click Bicolour.

KOSMEEN – Sommerliche Blütenfülle mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

Dec 24, 2024

KOSMEEN – Sommerliche Blütenfülle mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

Sonne satt, Badewetter und ein Sommer wie er im Bilderbuch steht. So schön das sein kann, in vielen Regionen fehlt zunehmender eins: Wasser. Eine anhaltende, extreme Trockenperiode macht vielen Landwirten...

Dec 20, 2024

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

Sonne satt, Badewetter und ein Sommer wie er im Bilderbuch steht. So schön das sein kann, in vielen Regionen fehlt zunehmender eins: Wasser. Eine anhaltende, extreme Trockenperiode macht vielen Landwirten...

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

Dec 14, 2024

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

MEXIKO, KAUKASUS & HOLLAND – Aber heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

Nov 24, 2024

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

Sep 24, 2024

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

Sep 10, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

DER COTTAGE GARTEN IN DER VASE – Die besten Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

Sep 01, 2024

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Aug 30, 2024

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

Aug 26, 2024

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

Aug 24, 2024

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

VIDEO: Cool Flowers oder Robuste Einjährige – Alles, was Du zur Aussaat wissen musst

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

Aug 10, 2024

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

Aug 01, 2024

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

Jul 24, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

ODE AN DIE HERBSTANEMONE – Sie darf in keinem Cottage Garten fehlen

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

Jun 24, 2024

ODE AN DIE HERBSTANEMONE – Sie darf in keinem Cottage Garten fehlen

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

May 24, 2024

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

Ein Bauerngarten in der Sonne

DER BAUERNGARTEN - Zwischen Stockrosen & Salbei

Auch wenn ich mir den Cottage Garten auf die Stirn geschrieben habe, ganz so weit entfernt liegt er ja nicht – der Bauerngarten. Vieles haben sie gemeinsam, und eine klare...

Mar 24, 2024

DER BAUERNGARTEN - Zwischen Stockrosen & Salbei

Auch wenn ich mir den Cottage Garten auf die Stirn geschrieben habe, ganz so weit entfernt liegt er ja nicht – der Bauerngarten. Vieles haben sie gemeinsam, und eine klare...

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.

Aug 24, 2022

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.

Foto eines üppigen Cottage-Gartens von Andrea Schmutz: Vorn und mittig wölben sich dichte Büsche mit pastellrosafarbenen und tiefpinkroten Rosenblüten, dazwischen durchbrechen blauviolette Stauden und knospende grünen Nigella-Früchte das Blütenmeer; im Hi

EIN MÄRCHENHAFTER ROSENGARTEN: Interview mit Andrea Schmutz

Bleibender Charme: Im Interview mit Andrea Schmutz erfährst du alles über ihren 3.000 m² Rosengarten mit 300 Rosen in 150 Sorten, Pflegetipps & Inspiration.

Jul 24, 2022

EIN MÄRCHENHAFTER ROSENGARTEN: Interview mit Andrea Schmutz

Bleibender Charme: Im Interview mit Andrea Schmutz erfährst du alles über ihren 3.000 m² Rosengarten mit 300 Rosen in 150 Sorten, Pflegetipps & Inspiration.