MEINE 7 LIEBLINGSPLÄTZE IM GARTEN – Sonnige Winkel und schattige Ecken
Warum ich meinen Garten liebe? Natürlich wegen der Blumen, der köstlichen Düfte, der vielen Schattierungen von Grün, dem Summen und Zwitschern und vor allem auch wegen der Momente des Innehaltens und des Nichtstuns: Schauen, Staunen, Lauschen, Riechen.
Und wo geht das am besten? Auf meinen kleinen Inseln im Garten, meinen Lieblingsplätzen. Denn jeder Platz hat seinen eigenen Zauber, seine eigene Zeit und seinen eigenen Zweck.
Hier also ein kleiner Spaziergang zu meinen liebsten Gartenplätzen…
1. DIE LOUNGE – DAS OUTDOOR-WOHNZIMMER

Acht Europaletten, weiß gestrichen, zwei maßgefertigte Schaumstoffmatratzen, acht dicke Kissen, alles mit wetterfestem Outdoorstoff bezogen und fertig ist der supergemütliche Platz auf der Holzterrasse.
An warmen Sommersonntagen ist das mein Lieblingsort zum Lesen, Dösen oder dem Himmel beim Blauwerden zuzuschauen. Natürlich liebe ich es, die vielen Bienen in der Ramblerrose Lykkefund zu beobachten. Und wenn die Mücken kommen? Einfach ein Netz drüberhängen – funktioniert wunderbar!
Tatsächlich schlafen wir im Sommer manchmal sogar draußen – direkt unterm Rosenhimmel.
2. MEINE NEUE HÄNGEMATTE – I AM SOOO IN LOVE.
Wer braucht denn noch ein Spa, wenn man eine Hängematte im Garten hat?
Unsere ist fast so groß wie ein Doppelbett, dick gepolstert aus recycelten Materialien (z. B. PET-Flaschen!), unglaublich gemütlich, und der Bezug aus extrem robustem Outdoorstoff – wasserabweisend, pflegeleicht und beidseitig nutzbar (also auch in zwei Farben).
Sie kommt mit einem Holzgestell aus FSC-zertifiziertem, wetterfestem Fichtenholz, das nachhaltig gefertigt wurde. Die Hängematte selbst kommt aus Brasilien – dort wird sie seit über 30 Jahren unter fairen Bedingungen gewebt.
Ein Ort zum Schaukeln, Träumen und Bleiben.
Nachdem ich diese Hängematte so unglaublich toll finde, konnte ich mit dem Hersteller einen Rabattcode für Euch raushandeln:
Mit dem Code mycottagegarden15 gibt’s aktuell 15% Rabatt auf das komplette Set.
3. DIE LIEGESTÜHLE UNTER DEN ROSEN

Versteckt unter duftenden Blüten, halb im Schatten, halb in der Sonne: unsere beiden Liegestühle.
Ein Platz zum Abtauchen, zum Lauschen auf das Rascheln der Blätter, zum Träumen. Und dieser Duft erst... Hier bin ich fast unsichtbar – und das ist manchmal ziemlich wunderbar.
4. MEIN(E) BISTROTISCH(E) – KAFFEE & KUCHENKRÜMEL
Davon habe ich gleich drei im Garten. In hellblau, brombeere und weiß. Je nach Jahreszeit, Stimmung, Uhrzeit und Blütezeit entscheide ich mich, wo ich sitzen möchte.
Ausserdem haben sie den wundervollen Vorteil, dass sie sich auch noch bestens umstellen lassen. Zwei Meter rechts für die letzten Sonnenstrahlen des Abends, 50 cm nach links für den rettenden Schatten. Gerade groß genug für zwei Tassen, ein Notizbuch und ein Stück Rhabarberkuchen.
Der hellblaue Tisch ist in meinem Shop gerade ausverkauft, in sand gibt es ihn noch. Melde Dich doch einfach bei mir, wenn ich ihn in hellblau für Dich nachbestellen soll: blumenglueck@mycottagegarden.de
5. UNSER ESSTISCH IM HALBSCHATTEN

Wenn es das erste Mal warm ist (und das kann schon sehr früh im Jahr sein), gibt es das erste Mittagessen draußen. Der große runde Tisch unter der Ramblerrose Pauls Himalayan Musk und dem Zierapfelbaum Red Sentinel ist das Herzstück des Gartens. Hier wird genossen, gelacht und diskutiert.
Manchmal sogar gestritten – aber nur darüber, wer die letzten Erdbeeren bekommt.
6. ABENDSONNE? AB AUF DIE STEINBANK

Wenn der Tag langsam ausklingt und die Sonne den Garten in Gold taucht, dann sitze ich auf der kleinen Steinbank an der Südseite. Kein Handy, kein Buch, nur ich und das Licht. Ein Ort, um still zu werden. Und um kurz daran zu denken, wie schön es ist, dass es solche Momente gibt.
7. DER TISCH AUF DER FRONT PORCH

Abends sitzen wir am liebsten an unserem Tisch unter der Front Porch. Lichterketten über uns, ein Glas Wein in der Hand und schöne Musik dazu.
Hier klingt der Tag aus, und oft auch die Woche. Und manchmal – wenn der Wind leise durch die Ramblerrosen streicht – klingt es ziemlich nach Ferien.
EIN GARTEN OHNE LIEBLINGSPLATZ?
Ist wie ein Sommer ohne Eis. Geht, aber ist irgendwie auch doof.
Also: Mach’s Dir schön.
Mit einem Stuhl unter dem Apfelbaum, einer Bank in der Abendsonne oder einem Kissen auf der Treppe. Hauptsache, es ist ein Platz, an dem Du gern bist. Manchmal braucht es gar nicht viel – nur ein bisschen Ruhe, ein bisschen Grün und einen Lieblingsplatz, der ganz Dir gehört.


Fotos: Janina Laszlo, Syl Gervais, My Cottage Garden
*Die Links zu Amazonas und zum Rosenhof Schultheis sind Affiliate Links, das heißt, ich bekomme beim Kauf ich eine kleine Provision.