DER COTTAGE GARTEN IN DER VASE – Die besten Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.


 Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen.

Jetzt habe ich ihn, diesen Garten.


Und lustigerweise überlege ich mir jetzt bei jeder Blume dreimal, ob ich – wenn ich sie abschneide – nicht vielleicht ein klaffendes Loch hinterlasse und das Gesamtbild des Gartens für immer komplett zerstöre. Das ist deswegen lustig, weil mein Garten ein Blütenmeer ist. Er quillt eigentlich über vor lauter Blüten. Gut, das ist auch ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen.

Trotzdem habe ich jedesmal, wenn ich einen frischen Strauß holen will, Hemmungen. Fällt es auf, wenn ich jetzt diese Rose abschneide? Wenn ich die Wicken abernte, mir von den Löwenmäulchen welche in die Vase stelle? Herrscht dann gähnende Leere im Garten? Alles ruiniert?


Nein, natürlich nicht.


Um meinen Zweifeln ein Schnippchen zu schlagen, habe ich vor einigen Jahren damit angefangen, Schnittblumenbeete anzulegen. Aus Platzgründen, da der Garten ja schon übervoll ist, in Hochbeeten. Damit ich hemmungslos und (fast) ohne schlechtes Gewissen dicke, fette Sträuße binden kann. Täglich.


Weil – bei den meisten Sommerblumen gilt: Je mehr Du abschneidest, desto mehr neue Blüten werden sie Dir schenken.


Es ist nämlich so (bitte entschuldige meinen unromantischen Pragmatismus) aber eine Blume blüht ausschliesslich nur aus einem Grund: Sie muss sich fortpflanzen. Sobald sie das getan hat, also Samen angesetzt hat, ist ihr Job erledigt, sie lehnt sich entspannt zurück und stellt ziemlich schnell ihr Blühverhalten ein. Und dann war's das mit dem Blütenmeer.


Deshalb – und das muss ich mir auch selbst immer wieder sagen – kannst Du ohne Bedenken viele Blumen abschneiden. Denn dadurch wird sie erst recht aktiv und legt mit neuen Blüten nach.

Ein paar wichtige Tipps vorab

  • Am besten am Abend vor dem Schnitt die Blumen nochmal gut gießen, so können sie sich nachts von der warmen trockenen Luft des Sommertages erholen.

  • Schneide am besten frühmorgens. Die Blumen haben dann über Nacht genug Wasser gezogen und halten dadurch länger.

  • Verwende ein scharfes Messer oder eine scharfe Schere für einen glatten Schnitt. Ausgefranstes Herumschnippeln verletzt die Leitungsbahnen der Blumen.

  • Schneide möglichst schräg, um die Schnittfläche zu vergrößern. So können die Blumen mehr Wasser aufnehmen.

So hast Du länger Freude an Deiner Vasenpracht

  • Suche eine Vase in der passenden Größe. Die Blumen dürfen darin ruhig etwas Luft haben, das sieht erstens schöner aus, und zweitens können ihre Leitungsbahnen beschädigt werden, wenn man sie in zu kleine Vasen quetscht.

  • Die Vase ausspülen und gut reinigen. Altes Blumenwasser oder Blumenreste können Bakterien enthalten, die die Lebenszeit in der Vase verkürzen.

  • Ideales Blumenwasser ist lauwarm und kalkarm. Wechsel das Wasser circa alle zwei bis drei Tage und wiederhole den Anschnitt.

  • Nur Stiele ohne Blätter ins Wasser stellen. Blätter bis ungefähr zur Höhe des Vasenrands entfernen, sie verfaulen im Wasser.

  • Auch wenn das übertrieben klingt: Schon im Garten einen Eimer oder eine Vase parat haben und noch beim Abschneiden im Garten sofort ins Wasser stellen. Das vermindert den Streß für unsere blühenden Lieblinge.

  • Ein kühles Plätzchen tut ihnen gut – also nicht in die direkte Sonne stellen und nachts idealerweise nach draußen.

Und das sind sie, meine Stars in der Vase



Narzissen

Wunderschöne Frühlingsblüher, die nach dem Winter endlich wieder Leben in den Garten bringen. Ich feiere jede einzelne, die ihr Köpfchen mutig aus dem Boden reckt. Und es muss nicht die klassische, gelbe Osterglocke sein. Es gibt inzwischen so wundervolle, charmante Züchtungen.

Acropolis

(Ab Herbst wieder erhältlich – wenn Du auf den Link klickst, kannst Du Dich gerne eintragen, dann bekommst Du eine Nachricht von mir, wenn sie wieder da ist)


Schnitt: Sobald die Blüten anfangen, sich zu öffnen.

Haltbarkeit: ca. eine Woche.

Gut zu wissen: Narzissen und andere Frühblüher wie Hyazinthen und Lilien sondern einen giftigen Pflanzensaft ab, der die Lebensdauer von anderen Blumen stark verkürzt. Bevor Du die Narzissen zu ihren Kolleginnen in die Vase stellst, lass sie nach dem Schnitt ein paar Stunden in einer separaten Vase, dann schließen sich die Stielenden (nicht erneut anschneiden!) und können keinen Schleim mehr absondern.


Tulpen

Einfach immer wieder schön im Frühjahr. Dicke, fette Tulpensträuße sind für mich der Inbegriff vom Frühling: Jetzt geht alles wieder los! Aber auch einzeln in kleinen Vasen sind Tulpen immer wieder großartig.

Schnitt: Sobald sich an den Knospen zart ihre Farbe andeutet.

Haltbarkeit: Tulpen brauchen viel Wasser, es reicht aber, immer Wasser nachzufüllen, ein Austausch ist nicht nötig.

Gut zu wissen: Die meisten Tulpen wachsen in der Vase noch nach. 


Pfingstrosen

Schnitt: Am längsten bleiben sie schön, wenn sie im Knospenzustand geschnitten werden. Die Knospen sollten nicht mehr hart sein, sondern sich leicht zusammendrücken lassen und schon etwas Farbe zeigen.

Haltbarkeit: Fünf bis sieben Tage. Pfingstrosen brauchen viel Wasser.

Gut zu wissen: Du kannst geschnittene Pfingstrosen auch gut ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, wenn sie z.B. schon schnittreif waren, aber die restlichen Blumen für den geplanten Strauß noch nicht soweit sind. Einfach zusammenbinden, Blätter entfernen und Schnittflächen mit Küchenpapier umwickeln und in Wasser stellen. Da können sie dann auf ihren Einsatz warten.



Giersch

Den hattest Du hier nicht erwartet? Ich ehrlicherweise auch nicht. Aber als ich durch meine Fotos gegangen bin, um das Bildmaterial für diesen Post zusammenzusuchen, bin ich über dieses Foto gestolpert und finde, er passt einfach unglaublich schön zu Rosen. Und wir erwischen ihn, bevor er sich versamen kann (was beim Giersch wahrscheinlich leider egal ist)...

Schnitt & Haltbarkeit: Er hält nicht ewig, aber meistens gibt es ja genug Nachschub im Garten.

Gut zu wissen: Die meisten verfluchen ihn als Unkraut – dann aber soll er uns doch wenigstens im Haus Freude machen.



Kosmeen

Kein Sommerblumen-Strauß ohne Kosmeen. Sie vermitteln die Leichtigkeit und Unbeschwertheit der warmen Tage, und sind für mich der Inbegriff einer Sommerblume. Nicht umsonst heißen sie auch "Schmuckkörbchen".

Cupcake Blush und Cupcake White – so bezaubernd.


Schnitt: Die Blüten ernten, wenn sie noch geschlossen sind, aber schon etwas Farbe zeigen.

Haltbarkeit: Vier bis sechs Tage.

Gut zu wissen: Auch bei ihnen gilt – je mehr Du schneidest, desto mehr Blüten werden sie Dir schenken. Ein dankbares Pflänzchen!


HIER geht's zu den Kosmeen im Cottage Garden Shop.



Löwenmäulchen

Einmal gesehen und es war sofort um mich geschehen. Seitdem erfreut es mich jedes Jahr, im Garten wie in der Vase.

Löwenmäulchen Potomac Lavender


Schnitt: Löwenmäulchen werden geschnitten, wenn ungefähr ein Drittel der Blüten offen ist.

Haltbarkeit: ca. eine Woche, bei kühler Lagerung auch länger (also nachts am besten nach draußen). Brauchen einen langen, schrägen Anschnitt und viel Wasser.

Gut zu wissen: Sobald sich Samen gebildet haben, ist Schluß mit der Blütenpracht. Also rechtzeitig zugreifen. Erstaunlicherweise kommen sie – als Einjährige – zum Teil auch gut durch den Winter.



Duftwicken

Diese kleinen entzückenden Blümchen sind never-ending Blütenfabriken. Du schneidest, sie macht neu, Du schneidest am nächsten Tag, sie macht wieder neu – und so geht es den ganzen Sommer lang! Außerdem bezaubern sie einfach mit ihrem Duft. Ein besseres Mitbringsel gibt es gar nicht.

Duftwicke High Scent

Schnitt: Am besten, wenn noch nicht alle Blüten an einem Stiel geöffnet sind. Aber es ist auch fast egal, sie wird Dich ohnehin mit Blüten überschütten.

Haltbarkeit: Ein paar Tage, aber...

Gut zu wissen: ...Du musst sie sowieso regelmäßig schneiden. Denn wenn sie Samen ansetzen, ist es vorbei mit der Blühfreudigkeit. Dafür hast Du fast täglich das Glück und den Duft des Sommers in allen Farbschattierungen im Haus.


HIER findest Du die schönsten Duftwicken, die ich für Dich ausgesucht habe 💚



Fetthenne

Das dicke Federvieh ist wohl keine typische Lehrbuch-Vasen-Blume. Aber ich frage mich, warum eigentlich nicht? Sie sieht auch noch wunderschön aus, wenn sie schon verblüht ist. Und sie bildet sogar noch neue Wurzeln in der Vase. Jeder Stängel wird eine neue Pflanze, solltest Du sie dann einpflanzen.


Schnitt: Schneide sie über einem Blatt, dann treibt sie dort auch wieder aus. Und Du kannst sie von Sommer bis Herbst in jedem Stadium schneiden.

Haltbarkeit: Keine hält so lange (wochenlang!!! wirklich!!!!) als Schnittblume.

Gut zu wissen: Sie toleriert es, in ihrem modrigen Wasser zu stehen. Wenn Dir also das mit dem Wasserwechsel zu nervig ist, go for Fetthenne!



Dahlien

Dahlien sind wundervolle Schnittpflanzen. In allen möglichen Farbschattierungen und auch sie sorgen dafür, dass Deine Vasen nie leer bleiben: Je mehr Du erntest, desto mehr neuen Blüten bilden sie.

Schnitt: Wenn die Blüten bis auf die Mitte fast vollständig geöffnet sind – in der Vase passiert dann nämlich nicht mehr viel.

Haltbarkeit: Wasser jeden Tag wechseln. Blätter entfernen – sie verfaulen, wenn sie im Wasser stehen. Sie halten leider nicht sehr lang in der Vase, dafür erblüht nach ein paar Tagen bereits der Nachschub im Garten.

Gut zu wissen: Bereits ab Schnitt mit Wasser versorgen, also stell Dir schon im Beet einen Eimer mit frischem Wasser daneben.


Ich war unterwegs und habe sooo schöne Dahlien gesucht. Alle jetzt im Shop, schau mal HIER!



Rosen

Die Königin der Blumen. Meine Königin. Im Garten wie in der Vase. Wundervoll zu kombinieren. Mit so viel!

Schnitt: Wenn die Blüten zu einem Drittel bis zur Hälfte geöffnet sind. Oder dann im Herbst die Hagebutten (die halten sehr lange)
Haltbarkeit: Je nach Sorte drei bis fünf Tage
Gut zu wissen: Kühl lagern, falls nicht gleich verwendet.



Kornblume

Gehört zum Sommer wie das Blau des Himmels und das Rauschen des Sommerwinds in den Blättern. Die Kornblume war früher überall an den Rändern von Getreidefeldern zu finden, heute hoffentlich in unseren bunten Sommersträußen.

Kornblume Black Ball

Jungfer im Grünen Miss Jekyll


Schnitt: Wenn sich die Blüten fast vollständig geöffnet haben

Haltbarkeit: Ungefähr eine Woche.

Gut zu wissen: Eignet sich hervorragend als Trockenblume in Gestecken. Wunderschön sind auch ihre Samenkapseln, sowohl in der Vase als auch getrocknet.



Sonnenblumen

Unendliche Felder, bis zum Horizont, voll mit diesen fast mannshohen Blumen, die ihre strahlenden gelben Köpfe alle in Richtung Sonne drehen.

Wenn etwas das Sinnbild des Sommers ist, dann ist es die Sonnenblume.


Schnitt: Sobald die Blüten beginnen, sich zu öffnen.

Haltbarkeit: Die Blätter unten am Stiel entfernen, sie hält bis zu zehn Tagen in der Vase

Gut zu wissen: Nach dem Schnitt kurz in heißes Wasser tauchen, das verlängert ihr Leben als Blumenstrauß.



Sterndolde

Sie hat mich mit ihrer unaufdringlichen Eleganz erobert. Macht sich hervorragend in bunten Sommersträußen und, natürlich, auch im Beet.

Schnitt: Wenn die Blüten frisch geöffnet sind.

Haltbarkeit: Braucht täglich frisches Wasser, hält in der Vase bis zu acht Tage.

Gut zu wissen: Die filigrane Blume kommt auch wunderbar an schattigeren Plätzen zurecht.



Strahlenbreitsame/Orlaya grandiflora

Diese außergewöhnliche Schönheit ist relativ unbekannt. Ihre Blüten sehen aus wie zarte Spitze. Besonders schön als Füllpflanze in Sträußen.


Schnitt: Wenn die Blüte fast komplett geöffnet ist. Halte den Anschnitt des Stils nach der Ernte ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser (siehe unten "Gut zu wissen").

Haltbarkeit: Ungefähr fünf Tage

Gut zu wissen: Die Strahlenbreitsame gehört zu den heimischen Pflanzenarten. Sie ist in der Natur leider kaum noch zu finden und steht auf der Roten Liste der stark gefährdeten Pflanzen.



Herbstanemone

Sie sieht aus wie eine anspruchsvolle Ballerina mit Allüren, ist aber in Wirklichkeit ein rotbäckiges, robustes Kind vom Lande. Also, Du kannst beherzt zuschneiden und Deine Vasen mit dieser kleinen Tänzerin des Bauerngartens füllen.

Schnitt: Wenn ein Viertel der Blüten an einem Stengel geöffnet sind.

Haltbarkeit: ca. eine Woche.

Gut zu wissen: Sie vermehrt sich im Garten von selbst. Schnecken als natürliche Feinde fallen aus. Dafür ist sie mehr als pflegeleicht – man muss sich im Grunde gar nicht um sie kümmern, außer sich an ihr zu erfreuen.



Knorpelmöhre, Wilde Möhre, Ziermöhre

Kein außer Kontrolle geratenes Gemüse, sondern die filigran blühende Vorfahrin unserer Karotten auf dem Teller. In Schattierungen von weiß oder wie bei der Ziermöhre von hellstem alt-rosa über weinrot bis hin zu schokoladenfarben ist sie wunderhübsch in großen Sträußen und Blumenarrangements. Tolle Füllpflanze!

Ziermöhre Purple Kisses


Schnitt: Wenn die Blüten fast alle vollständig geöffnet sind.

Haltbarkeit: Sechs bis acht Tage.

Gut zu wissen: Nach dem Schnitt die Stiele ein paar Sekunden in kochendes Wasser halten. Übrigens, auch der grüne Samenstand der Wilden Möhre sieht hübsch aus in der Vase.



Hortensien

Eine wundervolle Vasenblume, frisch und getrocknet. Da sie den Schnitt von Blüten nicht mit Nachschub danken, habe ich bei ihr wieder etwas Schneide-Hemmung. Aber ich kann Dich (und mich) beruhigen, auch bei der Hortensie fällt eine Blüte hier und da nicht auf.

Schnitt: Die Blüte sollte voll aufgegangen sein. Oder, wenn Du sie trocknen willst, dann schneide sie erst, wenn die Blüten anfangen sich zu verfärben. Und entferne die meisten Blätter.

Haltbarkeit: Wenn sie immer tief im Wasser stehen, lange.

Gut zu wissen: Wenn Du bis zum Herbst warten kannst, kannst Du die Blüten auch einfach trocknen. Schön in Kränzen.



Nachtviole

Besonders in der Abenddämmerung leuchtet und duftet sie ganz besonders. Insekten sind wie magisch von ihr angezogen.


Schnitt: Wenn sich die ersten Blüten am Stiel öffnen.

Haltbarkeit: Fünf Tage.

Gut zu wissen: Wie die Tulpe, wächst auch die Nachtviole in der Vase weiter.



Strandflieder

Statice oder auch Strandflieder. Die perfekte Blume für den Trockenstrauß.

Strandflieder Pastel Mix


Schnitt: Bei voller Blüte.

Haltbarkeit: Ewig.

Gut zu wissen: Für Trockenblumen hänge ich sie kopfüber zum Trocknen auf.



Salbei

Ein Wunderkraut – gesund und köstlich. Und bringt uns den Süden in den Garten. Salbei erfreut uns mit rosa und violetten Blütenkerzen, die auch in der Vase sehr hübsch aussehen. Aber am liebsten mag ich die Blätter im Strauß.

Schnitt: Nach Lust und Laune.

Haltbarkeit: Lang.

Gut zu wissen: Salbeiblätter gehören zu den wichtigsten Heil- und Gewürzpflanzen. Man kann sie auch gut trocknen, dann schmecken Pasta & Co. auch im Winter ein bißchen nach sonnigem Süden.



Schafgarbe

Sie ist auch als Heilpflanze bekannt. Diese robuste (Begleit-)Staude verzaubert jeden Garten und bietet Insekten und ganz besonders Schmetterlingen wertvolle Nahrung. Die Schafgarbe ist auch als Trockenblume wunderschön. Und es gibt sie in verschiedenen Farben.

Schafgarbe Summer Berries


Schnitt: Erst, wenn fast alle Blüten geöffnet sind – so hält sie länger in der Vase.

Haltbarkeit: ca. eine Woche.

Gut zu wissen: Schafgarben lassen das Wasser schnell dunkel werden, was bei durchsichtigen Vasen nicht schön aussieht. Wen das stört, kann ein paar wenige Tropfen Bleiche in das Wasser geben.



Schleierkraut

Die zarten, auf den ersten Blick unscheinbar wirkenden Blüten, werden gerne zur Auflockerung in großen Sträußen verwendet. Schleierkraut allein in der Vase hat einen besonderen Zauber – sehr luftig, fast schon ein wenig transparent.


Schleierkraut Monarch White


Schnitt: Schneide wenn ein bisschen über die Hälfte der Blüten an einem Stängel geöffnet sind.

Haltbarkeit: Fünf bis zehn Tage. Oft auch länger.

Gut zu wissen: Es sieht sehr romantisch aus und hat einen ganz eigenen Charme. Perfekt als Brautstrauß und Blumenkranz für's Haar.



Phlox

Eine wundervolle Schnittblume und zauberhaft zu kombinieren. Es gibt unendlich viele Phlox-Sorten in allen erdenklichen Farben, von weiß über rosa, rot, bis hin zu violett und das in allen Schattierungen, manchmal auch zweifarbig. Phlox ist bekannt für seine besonders leuchtenden Farben, er heißt deshalb auch Flammenblume.

Schnitt: Nachdem sich zwei oder drei Einzelblüten geöffnet haben.

Haltbarkeit: Fünf bis sieben Tage.



Zinnien

Irgendwie haben Zinnien etwas nostalgisches – eine Sommerblume wie aus dem Bilderbuch. Sie sind sehr pflegeleicht und unkompliziert, auch sie danken die Ernte von Blüten mit eifrigem Nachschub neuer Knospen.

Zinnie Purple Prince


Schnitt: Kurz bevor die Blüten ganz geöffnet sind.

Haltbarkeit: Bis zu zehn Tage.

Gut zu wissen: Bevor Du sie schneidest, schüttel die Blume leicht am Stiel. Ist er schlapp und die Blüte neigt sich, ist es noch zu früh für einen Schnitt. Und wie bei Schafgarben lassen auch Zinnien das Wasser schwarz werden, was bei durchsichtigen Vasen nicht schön aussieht. Wenn Dich das stört, kannst Du ein paar wenige Tropfen Bleiche in's Wasser geben.


(Strauch-)Efeu

Wunderbares Blattgrün, aber auch die grüngelben Blüten und die schwarzen Beeren sehen großartig in Sträußen aus.


Schnitt: Jederzeit.

Haltbarkeit: Sehr lange, irgendwann kommen dann meistens auch Wurzeln.

Gut zu wissen: Bei empfindlicher Haut am besten Handschuhe anziehen.



Fotos: Janina Laszlo

MÖCHTEST DU MIR SCHREIBEN?

Ich freue mich immer über Deine Anregungen, Kommentare und Feedback.

MEHR BLÜHENDE INSPIRATIONEN FÜR DEINEN GARTEN
DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

Mar 20, 2025

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

Mar 15, 2025

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

Mar 14, 2025

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

Mar 13, 2025

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

Mar 07, 2025

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

KEINE ANGST VORM ROSENSCHNITT! Die besten Tipps vom Experten, die jeder hinkriegt

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

Mar 01, 2025

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

22 KLIMAHELDEN IM COTTAGE GARTEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

Feb 01, 2025

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

Woman in armchair in garden

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Jan 15, 2025

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Rosa Pinke Kosmee Double Click Bicolour.

KOSMEEN – Ein blütenreicher Sommer mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

Dec 24, 2024

KOSMEEN – Ein blütenreicher Sommer mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

MEXIKO, KAUKASUS & HOLLAND – Aber heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

Nov 24, 2024

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

Sep 24, 2024

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

Sep 10, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

DER COTTAGE GARTEN IN DER VASE – Die besten Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

Sep 01, 2024

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Aug 30, 2024

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

Aug 26, 2024

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

Aug 24, 2024

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

VIDEO: Cool Flowers oder Robuste Einjährige – Alles, was Du zur Aussaat wissen musst

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

Aug 10, 2024

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

Jul 24, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

Jun 24, 2024

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

May 24, 2024

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

Apr 24, 2024

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.

Aug 24, 2022

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.