DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe sie (die Engländer und die Duftwicken).

Hier siehst Du Cupani – eine der ältesten Duftwicken überhaupt


Sie heißt auch „Duftende Platterbse“ und ist tatsächlich mit dem Gemüse auf unserem Teller verwandt. So – jetzt schließ die Augen und lustwandle in Gedanken durch Deinen Garten. Stell Dir vor, wie es bei jedem Schritt verführerisch und süß nach der Unbeschwertheit des Sommers duftet. Und in echt noch viel besser! Seltsamerweise hat es einige Jahre gedauert, bis die Duftwicken auch bei mir eingezogen sind. Keine Ahnung warum, aber irgendwie hatte ich sie einfach nicht auf dem Schirm. Dafür werden es jetzt Jahr für Jahr immer mehr. Und es kommen immer neue Sorten dazu!


BUNTE ZÄUNE UND DUFTENDE BEETE

Von strahlendem Weiß über entzückendes Rosa, herrliches Pink, Rot, Dunkelrot und krachiges Blau (oder auch ganz zartes Pastell) bis hin zu dramatischem Lila bringen diese einjährigen, üppig blühenden Kletterpflanzen Romantik und Leichtigkeit in Deinen Garten und die Farben des Sommers in Deinen Blumenstrauß.

Duftwicke Cupani

Duftwicke Lavender

Duftwicke High Scent

Duftwicke Singing the Blues

Die komplette Duftwicken Kollektion findest Du HIER.


Im Laufe einer Saison können sie mit ihren Blüten einen hässlichen Maschendrahtzaun oder andere (versteckenswerte) Objekte charmant "aufhübschen". Duftwicken bereichern auch Balkon und Terrasse im Topf. Ihre Blütezeit reicht von Juni bis weit in den Herbst hinein und sie werden je nach Sorte bis zu zwei Meter hoch. Die Kletterer benötigen eine Stütze bzw. Rankhilfe. Das können Zweige sein, Schnüre, ein Draht oder was besonders hübsch aussieht: Wenn sie ihre bunten Köpfchen an einem Zaun hochrecken. Vorzugsweise natürlich an einem Staketenzaun. Oder an einem weißen Holzlattenzaun.



VOARB EIN SATZ ZUR AUSSAAT:


Auf der Webseite der National Sweet Pea Society steht folgender Satz:
"Hints on Growing – It was originally intended that this Section should be headed "How to Grow" but since there are so many opinions from different people, many of them contradictory, it is considered that there is no "right" way and so what follows is more properly considered to be hints."

Übersetzt:

"Hinweise zur Aussaat – Ursprünglich sollte dieser Abschnitt die Überschrift "Die richtige Aussaat" haben, aber da es zu diesem Thema viele, zum Teil widersprüchliche Meinungen gibt, gehen wir davon aus, dass es den "richtigen" Weg nicht gibt, und beschränken uns auf Hinweise."


Ich liebe sie. Die Engländer. Sagte ich das schon? Und so funktioniert die Aussaat bei mir.


AUSSAAT IM HAUS

Du kannst Duftwicken drinnen vorziehen und damit schon früh im Jahr starten. Oder auch tatsächlich bereits im Frühherbst, um sie dann unter einem Vlies geschützt überwintern zu lassen. Achtung vor allzu großem Frost, ein Gewächshaus wäre ideal.


Nimm von Anfang an hohe Töpfe – Wicken wurzeln schnell sehr tief und sind dankbar, wenn sie ihre Füßchen ausstrecken dürfen.


Ganz wichtig: Wässere die Samen eine Nacht (das weicht die Samenhülle auf und die Wicke keimt schneller und zuverlässiger) und pflanze sie dann erst ein. Und ja, es macht einen Unterschied wie schnell sie keimen. Der Videobeweis ist HIER.


Sie brauchen Licht (idealerweise Pflanzlampen) und ab und zu ein nettes Wort. Lass die Samen nie austrocknen. Die jungen Setzlinge kommen dann nach draußen, wenn keine schweren Fröste mehr zu erwarten sind. Gewöhne sie nach und nach an die kältere Außentemperatur. Ich habe meine Wicken dieses Jahr (es ist sehr mild) schon seit Anfang April draußen. Sollte sich nochmal richtiger Frost ankündigen, decke ich sie mit einem Vlies ab.


AUSSAAT IM FREIEN

Natürlich kannst Du sie auch ohne Probleme gleich draußen säen. Auch hier die Samen wieder vorher über Nacht in Wasser einweichen. Dann kannst Du sie ca. 1,5 Zentimeter tief in den vorbereiteten Boden oder Topf säen und gut wässern. Du kannst auch Anzuchttöpfe nehmen und sie dann später ins Beet setzen, Nach fünf bis zehn Tagen zeigen sich meist die ersten Pflänzchen.

Ich ziehe meine Wicken im Haus bei wärmeren Temperaturen vor. Sobald sie aber aus der Erde schauen, kommen sie raus.


Hast Du sie direkt in das Beet gesät, sollten die Setzlinge (ab ca. 10 cm Größe) im Abstand von jeweils 20 – 30 cm vereinzelt werden.
Prinzipiell können Duftwicken auch im Spätsommer/Frühherbst gesät werden (in milderen Regionen sogar sehr empfehlenswert), dann blühen sie im nächsten Jahr bis zu sechs Wochen früher und länger.


Wer ein Gewächshaus hat, kann die Duftwicken dort ziehen. Sie sollten kühl stehen, da sie leichten Frost vertragen. Bei starkem Frost am besten mit Vlies oder Folie abdecken.

PINZIEREN

Wenn Du einen buschigen und üppigeren Wuchs möchtest, kürze die Spitze der Pflanze über dem zweiten oder dritten Blattpaar. Das regt die Seitentriebe zu mehr Wachstum an. Ich pinziere nicht alle, sondern lasse auch ein paar einfach wachsen, weil ich neugierig bin und gerne den Unterschied beobachte. (Update: Einen großen Unterschied habe ich letztes Jahr nicht bemerkt.)


STANDORT UND PFLEGE

Was den Standort betrifft, mögen es Duftwicken gerne sonnig, zur Not tolerieren sie auch Halbschatten. Zu viel Zug (ein windgeschützter Ort wäre ideal) und vor allem Staunässe sind zu vermeiden. Angeblich auch pralle Mittagssonne – diese Erfahrung habe ich nicht gemacht.


Bei Trockenheit unbedingt gießen! Regelmäßigee Düngegaben belohnt sie mit unschlagbarem Blütenreichtum. Idealerweise werden die Pflänzchen, wenn sie ca. 10 cm hocsind, mit mit nährstoffreicher Erde angehäufelt. Sie bilden dann neue Wurzeln und können mehr Nahrung und Wasser aufnehmen.


Am besten bereitest Du den Boden mit Kompost oder gut verrottetem Stallmist für sie vor. Sie werden es Dir mit vielen Blumen danken. Ausserdem brauchen sie regelmäßig Wasser. Ein Tröpfchenschlauch wäre ideal.


UND SEHR WICHTIG:

Schneide Dir (morgens!) für Deinen sommerlich gedeckten Tisch viele Blütenstengel ab. Je mehr Du schneidest, desto mehr Blüten wird Dir die Wicke schenken. Idealerweise lässt Du keine Samen ansetzen, sonst stellt sie bald ihre Blühfreudigkeit ein. Oder übersetzt auf "wickisch": Mein Job ist erledigt. Ich habe mich fortgepflanzt, jetzt brauche ich keine weiteren Blüten mehr.


STAUDENWICKEN

Wenn Dir die jährliche Aussaat zu aufwändig ist, dann wirf doch mal einen Blick auf Staudenwicken. Genauso charmant – allerdings ohne Duft. Die Anzucht funktioniert sehr ähnlich.

Und über diesen Satz der National Sweet Pea Society musste ich dann doch sehr lachen: "Germination can take anything between two weeks and two years, so be patient." (Keimlinge erscheinen nach zwei Wochen bis zu zwei Jahren. Du musst also etwas Geduld mitbringen.)

Bei mir hat es dieses Jahr schnell (schon nach knapp zwei Wochen!) geklappt. Da bin ich aber jetzt sehr dankbar.


Hast Du die 'Qual der Wahl'? Dann schau Dir hier meine Wickenmischung an, die ich für Dich zusammengestellt habe:


Fotos: Janina Laszlo, Flora Press/Visions

Duftwicke Erewhon.

MÖCHTEST DU MIR SCHREIBEN?

Ich freue mich immer über Deine Anregungen, Kommentare und Feedback.

MEHR BLÜHENDE INSPIRATIONEN FÜR DEINEN GARTEN
DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

Mar 20, 2025

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

Mar 15, 2025

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

Mar 14, 2025

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

Mar 13, 2025

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

Mar 07, 2025

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

KEINE ANGST VORM ROSENSCHNITT! Die besten Tipps vom Experten, die jeder hinkriegt

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

Mar 01, 2025

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

22 KLIMAHELDEN IM COTTAGE GARTEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

Feb 01, 2025

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

Woman in armchair in garden

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Jan 15, 2025

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Rosa Pinke Kosmee Double Click Bicolour.

KOSMEEN – Ein blütenreicher Sommer mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

Dec 24, 2024

KOSMEEN – Ein blütenreicher Sommer mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

MEXIKO, KAUKASUS & HOLLAND – Aber heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

Nov 24, 2024

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

Sep 24, 2024

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

Sep 10, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

DER COTTAGE GARTEN IN DER VASE – Die besten Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

Sep 01, 2024

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Aug 30, 2024

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

Aug 26, 2024

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

Aug 24, 2024

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

VIDEO: Cool Flowers oder Robuste Einjährige – Alles, was Du zur Aussaat wissen musst

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

Aug 10, 2024

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

Jul 24, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

Jun 24, 2024

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

May 24, 2024

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

Apr 24, 2024

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.

Aug 24, 2022

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.