FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter, leuchtende Dahlien, Astern, Herbstanemonen, Hagebutten und die letzten Rosen.


Zugegebenermaßen ist es wirklich schwer, jetzt schon wieder seiner Zeit vorauszueilen (wir wollen doch immer IM MOMENT sein) und sich mit dem Frühling zu beschäftigen (besonders, wenn man kopfschüttelnd ja gerade erst wieder über die Lebkuchen zur Supermarktkasse klettert). Der Herbst flüstert uns beharrlich ins Ohr, dass es Zeit ist, sich einzuigeln.

Aber HALT! Schlagt ihm ein Schnippchen! Bevor es zu gemütlich wird, schicke ich Euch nochmal in den Garten – und ich verspreche Euch, Ihr werdet es mir in ein paar Monaten sooooo danken (jaaaa, ich erwarte Eure Mails!!!).


Wenn dann nämlich kleine grüne Köpfchen aus der tristen Erde im kahlen Garten schauen und sich gegen das Grau-in-Grau des Himmels behaupten (jetzt verstehe ich, warum Grün die Farbe der Hoffnung ist!!!), dann werdet Ihr wissen, dass es jede Mühe wert war. Und auch hier gilt  – nicht kleckern, sondern klotzen für geballte Freude!

Die wunderschöne Mischung "Spring Sorbet"

Einfach in den Garten raus und den Frühling ins Haus bringen. Dazu müsst Ihr aber jetzt noch einmal Erde unter die Fingernägel kriegen und fleißig Blumenzwiebeln setzen. Ob ins Beet oder in den Topf ist Euch überlassen.


Hier habe ich die wichtigsten Fakten für Euch


1. SETZEN VON BLUMENZWIEBELN

Jetzt (Oktober und November) ist es an der Zeit (Ihr könnt aber auch bis in den Dezember pflanzen, vorausgesetzt der Boden ist nicht gefroren). Die Zwiebeln dürfen nicht zu früh in die Erde. Idealerweise sollte der Boden schon kühl sein und auch die Lufttemperaturen sollten die kalte Jahreszeit ankündigen. Erst dann nämlich setzt das Wurzelwachstum ein und Ihr reduziert das Risiko, dass die Zwiebeln in der Erde verfaulen. Und die Kälte gibt ihnen das Signal, sich auf den nächsten Frühling vorzubereiten.


Wenn Ihr buddelt: Spitze nach oben, Rundes nach unten!


Als Faustregel gilt: Die Pflanztiefe sollte zwei- bis dreimal die Zwiebelgröße sein. Aber macht Euch da nicht zu viel Stress. Die Zwiebeln sind schlau und haben "Zugwurzeln", die die Tiefe auch in beide Richtungen ausgleichen können.


Als Richtwert zum Pflanzabstand könnt Ihr Euch merken, dass es ungefähr dreimal die Zwiebelgröße sein sollte.


Am besten in lockeren, humosen Boden – falls Ihr schweren Lehmboden habt, mischt ein bisschen Sand unter. Ganz wichtig ist es, Staunässe zu vermeiden! Idealerweise arbeitet Ihr ein bisschen Kompost oder organischen Dünger mit ein.

Die herrliche Pink Treasure. Verliebt? Dann findest Du sie HIER.

Zwei wichtige Gedanken

Denkt dran, dass Blumenzwiebeln sich für das nächste Jahr die Nährstoffe aus den Blättern holen müssen. Daher die Blätter immer vollständig verwelken lassen (im Gegensatz zur Blüte, die kann gerne abgeschnitten werden, damit die Pflanze sich die kräftezehrende Energie der Samenbildung spart und lieber in die Zwiebel steckt). Was aber dazu führt, dass es nicht unbedingt schön aussieht.


Also: So pflanzen, dass erwachende Stauden das Unschöne durch ihre neuen, frischen Blätter verdecken. Bei mir erledigen Akeleien, Pfingstrosen und Katzenminze diesen Job. Schöner sieht es aus, wenn nicht zu regelmäßig gepflanzt wird. Idealerweise in ungeraden Gruppen. Und damit es ganz natürlich aussieht (zum Beispiel für Frühlingswiesen), die Zwiebeln einfach werfen und da einpflanzen, wo sie landen. 

Die bezaubernde Katinka.

2. PFLEGE VON BLUMENZWIEBELN

Ob Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen, Hyazinthen, Tulpen, Kaiserkronen, Zierlauch – das ist natürlich Geschmacksache. Ich persönlich freue mich immer über die allerersten Frühlingsboten wie Schneeglöckchen und Krokusse, um dann die unglaubliche Vielfalt und Pracht von Narzissen und Tulpen zu bejubeln. Und schaut mal – inzwischen gibt es soooo schöne Narzissen – es muss also nicht immer die klassische Osterglocke sein. 

Auch mal in weiß – Narzisse Acropolis

Blumenzwiebeln sind ziemlich pflegeleicht. Wenn sie mal im Boden sind, kümmern sie sich bis nach der Blüte komplett um sich selbst. Die meisten kommen auch jedes Jahr brav wieder und/oder vermehren sich, wenn sie sich wohlfühlen. Über ein bisschen Nahrung im Frühling (dann wenn die ersten Blätter austreiben) freuen sie sich und belohnen es mit kraftvollen Blüten. Ein Bio-Langzeitdünger bietet sich hier an.


Je spektakulärer eine Tulpe ist, zum Beispiel gefranste Tulpen oder Papageientulpen, desto unwahrscheinlicher ist es leider, dass sie Euch wirklich viele Jahre begleiten wird. Viele Tulpen bilden nur eine große blühende Zwiebel aus. Der Rest sind dann kleinere Brutzwiebeln, die dann einige Jahre brauchen, um zu blühfähigen Blumen zu werden. Daher werden sie meist von Jahr zu Jahr kleiner und verschwinden irgendwann ganz. Am besten stockt man jedes Jahr ein paar Tulpenzwiebeln auf. 

Very Berry – Eine bezaubernde Mischung

3. STANDORT

Wenn Ihr auf der Suche nach dem richtigen Standort seid, sucht Euch lieber ein sonniges als ein schattiges Plätzchen aus. Aber! Da die meisten Frühlingsblüher schon vor den ersten Blättern an den Bäumen blühen, können durchaus auch Standorte in Frage kommen, die im Sommer durch dichte Blätterdächer schattig sind. Ob mitten im Rasen, im Beet oder im Topf ist Platz- und Geschmacksache.


4. DER FEIND IN MEINEM BEET

Leider sind Blumenzwiebeln (besonders Tulpen) ein absoluter Winter-Wühlmaus-Lieblingsschmaus (das musste ich nach dem Pflanzen von 800 Zwiebeln vor einigen Jahren sehr leidvoll feststellen – der Hunger dieser kleinen Nager war maßlos). Um diese Enttäuschung zu vermeiden, legt die Erdmulde mit einem engmaschigen Draht großzügig aus, pflanzt in Pflanzschalen oder gleich in den Topf.


Oder pflanzt Kaiserkronen! Die werden nicht nur verschmäht, sondern vertreiben auch die Plagegeister. 

5. BLUMENZWIEBELN IM TOPF

Dieses Jahr kommen bei mir die meisten Zwiebeln in Töpfe. Ich werde diese dann im Frühling einfach ins Beet stellen (Ausgetrickst, Wühlmaus!) Ein paar Dinge sind zu beachten, damit die Freude groß ist.


  • Je größer der Topf, desto glücklicher die Zwiebeln. Und Tontöpfe sind besser als Plastiktöpfe (optisch immer!), da hier die Feuchtigkeit besser entweichen kann und die Gefahr der Staunässe kleiner ist als in Kunststoff.

  • Unbedingt darauf achten, dass das Wasser abfließen kann. Eine gute Drainage durch z.B. Tonscherben oder Kieselsteine ist sehr wichtig. Ihr könnt die Töpfe auf Füße stellen, das vermeidet auch Frost von unten. Der ultimative Tipp von Claus Dalby: Zwiebeln setzen, einmal gießen, dann abdecken. Erst im Frühling, wenn die ersten Triebe rausschauen, kann die Abdeckung entfernt werden und gewässert werden.

  • Ein bisschen Sand unter der Zwiebel vermeidet Fäule.

  • Idealerweise habt Ihr einen Ort, wo die Töpfe über den "richtigen" Winter kalt und geschützt stehen. Gewächshaus, Garage oder Gartenhäuschen. Wenn einmal angegoßen wurde, brauchen die Zwiebeln eigentlich kein Wasser mehr bis zum Frühling. Ideal ist es auch, die Töpfe in den herbstlichen Blätterhaufen einzugraben. Komplettes Durchfrieren gilt es zu vermeiden.

Krokus Ard Schenk


Und jetzt: Einkuscheln, Tee trinken und voller Vorfreude abwarten.


Fotos: Janina Laszlo, FAM, Florapress, Seila Malo

MÖCHTEST DU MIR SCHREIBEN?

Ich freue mich immer über Deine Anregungen, Kommentare und Feedback.

MEHR BLÜHENDE INSPIRATIONEN FÜR DEINEN GARTEN
DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

Mar 20, 2025

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

Mar 15, 2025

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

Mar 14, 2025

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

Mar 13, 2025

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

Mar 07, 2025

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

KEINE ANGST VORM ROSENSCHNITT! Die besten Tipps vom Experten, die jeder hinkriegt

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

Mar 01, 2025

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

22 KLIMAHELDEN IM COTTAGE GARTEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

Feb 01, 2025

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

Woman in armchair in garden

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Jan 15, 2025

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Rosa Pinke Kosmee Double Click Bicolour.

KOSMEEN – Ein blütenreicher Sommer mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

Dec 24, 2024

KOSMEEN – Ein blütenreicher Sommer mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

MEXIKO, KAUKASUS & HOLLAND – Aber heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

Nov 24, 2024

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

Sep 24, 2024

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

Sep 10, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

DER COTTAGE GARTEN IN DER VASE – Die besten Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

Sep 01, 2024

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Aug 30, 2024

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

Aug 26, 2024

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

Aug 24, 2024

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

VIDEO: Cool Flowers oder Robuste Einjährige – Alles, was Du zur Aussaat wissen musst

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

Aug 10, 2024

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

Jul 24, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

Jun 24, 2024

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

May 24, 2024

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

Apr 24, 2024

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.

Aug 24, 2022

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.