BLÜTENFÜLLE IM HALBSCHATTEN – Die besten Pflanzen für schattige Ecken

Geht Cottage Garten auch im Halbschatten? Oder gar im Schatten? Diese Frage erreicht mich immer wieder. Und tatsächlich gibt es überraschend viele tolle Blumen und Pflanzen, die auch einen etwas schattigeren Garten zum Blühen bringen.


Bevor ich in die bunte Welt eintauche, schon mal für die ganz Ungeduldigen unter Euch: Du möchtest auch ein Beet im Halbschatten und Dir keinen Kopf machen, wie Du es anlegen könntest, so dass es 365 Tage im Jahr schön aussieht und auch noch insektenfreundlich und pflegeleicht ist?


Zusammen mit Alexandra Lehne (bekannt aus dem ZDF Duell der Gartenprofis, Garten- und Landschaftsdesignerin, Oxford College of Garden Design) haben wir ein Beet entworfen, dass Du bei normalem Gartenboden und einem halbschattigen Standort eins zu eins übernehmen und sofort loslegen kannst.


Hol Dir den fix und fertigen Beetplan!


Nachdem ich durch meine Wühlmausplage gezwungen war, ein Beet komplett neu zu gestalten und dabei etwas perplex festgestellt habe, dass inzwischen aus dem ehemaligen vollen Sonnenbeet ein Halbschatten- bis Schattenbeet wurde (weil Sträucher, Bäume und Büsche WACHSEN..., Frau Stiller!), habe ich mich intensiv mit schönen Blühpflanzen für schattige Standorte auseinandergesetzt.


Und festgestellt, dass es wundervolle Möglichkeiten gibt! Hier sind sie, meine neuen Schatten-Schönheiten.


Und noch als Info für Dich: Ich habe alle Pflanzen direkt für Dich verlinkt. Du kommst direkt zur Baumschule Horstmann, wenn Du auf die Bilder klickst.


DREIBLÜTIGE FLAMMENBLUME "BILL BAKER"


Bill Baker, der Phlox. Er verwandelt Beete, Freiflächen, Rabatten – wo immer er steht – in flammend leuchtende Blütenmeere. Die Dreiblütige Flammenblume braucht unbedingt mehrere Artgenossen um sich herum, um richtig Wirkung zu erzielen. Dann steht der Blütenpracht von Juni bis August nichts mehr im Weg. Bill gedeiht prima unter lichten Sträuchern. Die lila-rosa Blüten verströmen einen herrlichen Duft nach Sommer, mit dem sie auch viele Bienen anziehen.   Wichtig: Gut gießen, ausgetrockneten Boden mag er gar nicht. Keine pralle Mittagssonne. Ansonsten pflegeleicht und ein echtes Highlight im Garten. Langanhaltende Blüten und Verbreitung durch Rhizome. Gute Schnittblume.


AGERATUM-ÄHNLICHE ASTER "STARSHINE"


Sie füllt den Herbst mit letztem Sommerlicht. Mit ihrer margeriten-ähnlichen Blüten bringt sie von August bis Ende Oktober nochmal üppige Fülle in den Garten. Wenn man die verwelkten Blüten abschneidet, legt sie unermüdlich nach. Die Staude wird bis zu 60 Zentimeter hoch und kann genauso breit werden. Sie ist wunderschön in Beeten zusammen mit anderen Spätblühern, kann aber auch zur zarten Untermalung an Gehölze und Bäume gepflanzt werden. "Starshine" verträgt problemlos Halbschatten, bevorzugt durchlässige und pH-neutrale Böden. Ansonsten ist sie anspruchslos, braucht lediglich im Winter ein wenig Schutz vor zu hartem Frost. Sie dankt es im nächsten Jahr mit unzähligen kleinen Blüten, auf denen Schmetterlinge, Hummeln und Bienen im Spätsommerlicht tanzen. Gute Schnittblume.


AGERATUM-ÄHNLICHE ASTER "ASRAN"


Mit ihren einfachen, in hellem violett leuchtenden Blüten bezaubert Asran neben dem Gartenliebhaber, auch allerlei fleißige Insekten. Die Aster wird 70 bis 80 Zentimeter hoch, bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist mit durchlässigen, normalen Böden zufrieden. Auch Trockenheit ist für sie überhaupt kein Problem. Sie erfreut spät im Jahr Mensch und Tier – nur Schnecken lassen sie in der Regel links liegen – von September bis Oktober mit Blütenfülle. Asran bildet gerne Ausläufer, man kann ihren Freiheitsdrang durch Teilen eindämmen oder sie einfach laufen lassen. Gute Schnittblume.


SPERRIGED ASTER "TRADESCANT"


Eine außergewöhnliche Dame, diese sperrige Aster. Sie macht ihrem Namen alle Ehre: Mit kräftigem Wuchs breitet sie sich gerne sogar im Schatten aus und bringt mit ihren leicht zerzaust wirkenden Blüten auch die dunkleren Ecken des Gartens zum Strahlen. Die Tradescant blüht von Ende Juli bis September sehr dicht – wenn Du die verblühten Blüten entfernst, belohnt sie Dich mit Nachschub. Sie wird ungefähr 60 Zentimeter hoch und ist pflegeleicht – verträgt Trockenheit, Schatten sowie Wurzeldruck.


STERNDOLDE "MOULIN ROUGE"


Dieses wunderschöne ätherische Wesen verwandelt jedes Beet in einen purpurfarbenen Blütentraum. Die Dolden mit den strahlenförmigen Blüten stehen von Juni bis Juli in voller Pracht und sind als heimische Pflanzenart auch Nahrungsquelle für viele Insekten. "Moulin Rouge" wird zwischen 40 und 50 Zentimeter hoch und ist auch in Kübeln und Töpfen wunderschön. Und wer sich gar nicht satt sehen kann, kann sie sich als Schnittblume auch ins Haus holen. Sie ist sehr pflegeleicht und, man traut es ihr gar nicht zu, extrem winterhart. Bitte immer schön die verblühten Dolden abschneiden – dann schenkt einem die Sterndolde eine herrliche Nachblüte.


STERNDOLDE "STAR OF BILLION"


Unaufdringlich und doch wirkungsvoll. "Star of Billion" ist vielleicht die leiseste unter den Sterndolden, deren Schönheit nicht sofort ins Auge fällt. Aber auf den zweiten Blick verliebt man sich in ihre zwischen weiß, fast schon silber, rosa und grünlich schimmernden Blüten. Diese leichtfüßige Lady kann sich auf ihre Herkunft aus dem East Lambrook Manor Garden, einem englischen Cottage Garten, berufen. Und uns ein bisschen von diesem Glanz in unsere Gärten zaubern. Die romantische Sterndolde blüht ab Juli den ganzen Sommer lang, nach einem Rückschnitt sogar bis in den September hinein. In der Vase und als Trockenblume verbreitet sie ihren Charme auch gerne im Haus. Und: Bienen lieben sie, Schnecken meiden sie.


HOHE DOLDEN-GLOCKENBLUME 


Kein Cottage Garten ohne Glockenblumen. Und im Schatten ist es dann eben die Hohe Dolden-Glockenblume. Mit ihrer Wuchshöhe von 90 bis 110 Zentimetern ist sie prädestiniert für üppige Blumenmeere auch an halbschattigen Standorten. Sie ist flexibel einsetzbar, im Beet, am Rand von Gehölzen, aber auch ein Geheimtipp, um freie Flächen charmant zu verschönern. Mit ihren hellvioletten Blüten verzaubert sie den Garten von Juni bis August, als Schnittblume auch im Haus. Sie hat keine besonderen Ansprüche an den Boden, ist auch sonst sehr pflegeleicht – eine unkomplizierte Staude, die sich aber immer über bewundernde Blicke freut.


FINGERHUT


Jaaa, Fingerhüte sind giftig. Wie auch Buchs, Efeu, Maiglöckchen und viele andere Pflanzen, die ganz selbstverständlich in unseren Gärten wachsen. Gut, so viel dazu.   Digitalis (so der lateinische Name) fällt mit Sicherheit auf. Selbstbewusst schaut er mit seiner Größe von bis zu einem Meter aus dem Beet hervor, seine rosafarbenen, trichterförmig angeordneten Blüten machen ihn zu einer markanten Erscheinung. Er bildet eine wunderbare Beetumrandung, aber auch auf den hinteren Plätzen im Beet setzt er sich optisch auf jeden Fall durch. Hauptblütezeit ist im Hochsommer, Juni bis Juli. Der Fingerhut mag durchlässigen, nicht zu nassen Boden und lockt viele Insekten an.


SCHLANKER STORCHSCHNABEL "SIRAK"


Farbe im Beet! Der Schlanke Storchschnabel "Sirak" knallt in sattem Pink aus dem Beet. Diese pflegeleichte und anspruchslose Staude ist ein hervorragender Bodendecker. Sirak wird 50 Zentimeter groß und relativ breit. Das robuste Pflänzchen leuchtet von Juni bis August, die Blüten mit dem für Storchschnäbel typischen Adern durchzogen. Mit kurzen Trockenphasen wird er fertig, mit nährstoffreichem Boden tut man ihm einen Gefallen. Schneide ihn nach der ersten Blüte und Du bekommst eine zweite.


STORCHSCHNABEL "DREAMLAND"


Nomen est omen – dieser Storchschnabel zaubert einen Blütentraum von Juni bis Oktober in den Garten. In zartem Weißrosa changierend zu lichtem Violett leuchten die Blüten, wo immer Du sie pflanzt – und da fühlt er sich auch wohl. Storchschnabel ist der perfekte Bodendecker, aber auch eine wunderbare Begleitstaude in Beeten, vor Mauern oder Gehölzen. Der kissenartig wachsende Dreamland wird bis zu 40 Zentimeter hoch und fast genau so breit. Das robuste Pflänzchen ist äußerst pflegeleicht und winterhart, es mag allerdings keine nassen Füße. Hummeln, Bienen und Schmetterlinge lieben sie.


BALLHORTENSIE "ANNABELLE"


Ein Dauerbrenner in mehrfacher Hinsicht – "Annabelle" kommt eigentlich nie aus der Mode und sie bezaubert uns von Ende Juni bis September, je nach Witterung auch bis in den Oktober hinein (bei mildem Klima sogar bis November) mit ihren großen Blütenbällen. An Standorten mit wechselndem Licht- und Schattenspiel bezaubert sie mit zunächst grünlich weiß schimmernden Blüten (da gefällt sie mir am allerbesten!), die im Laufe des Sommers immer weißer werden. Optimaler Standort ist halbschattig und windgeschützt, sonnig geht auch, muss man aber dann gut gießen. Absolute Anfängerpflanze.


SCHÖNASTER "BLUE STAR"


Blue Star wirkt fast so, als hätten Margeriten aus Versehen Tinte getrunken. Diese blaue Blume gehört zur Gattung der Schönastern und verwöhnt von Juni bis September mit ihren romantischen Blüten. Mit der Blue Star im Beet nicht geizen – je mehr, desto schöner ist ihre Wirkung. Sie ist wunderschön in der Vase, z.B. in Kombination mit Rosen und Schleierkraut und absolut pflegeleicht, einfach nur im Herbst die verwelkten Blütenstände zurückschneiden – das war’s. Übrigens, diese Staude ist auch ein Insektenmagnet, es ist eine Freude, Bienen und Schmetterlinge über dem blauen Blütenmeer summen und schweben zu sehen. Die Schönaster Blue Star wird 60 Zentimeter hoch. Und auch in der Vase macht sie allergrößte Freude.


SCHÖNASTER "MADIVA"


Die Schönaster "Madiva" bezaubert mit körbchenartigen Blüten, die im Frühsommer in einem ganz hellen violett anfangen, um sich im Herbst in reinem Weiß zu verabschieden. Ihre Blütezeit dauert den ganzen schönen Sommer lang, von Juni bis September. Diese Staude mit einer Wuchshöhe von 80 Zentimetern ist perfekt für die Cottage Garten Blütenfülle, entweder kombiniert im Beet oder, da sie auch Halbschatten gut verträgt, am Rand von Gehölzen. Das hübsche Mädchen ist komplett pflegeleicht, sie braucht nichts außer einem Rückschnitt der verblühten Stängel.


CHINESISCHE WIESENRAUTE "ALBUM"


Dieses zarte Geschöpf leuchtet in reinstem Weiß vor grünem Hintergrund. Die filigranen Blüten wiegen sich im leichten Sommerwind, mit ihnen die Insekten, die ihren Nektar lieben. Der Dauerblüher blüht von Juli bis in den Oktober. In gemischten Beeten oder als Unterpflanzung von Gehölzen verzaubert sie mit ihrer anmutigen Erscheinung und immerhin 120 Zentimeter Höhe. Wenn sie blüht liegt ein leichter Duft nach Kräutern in der Luft. Man tut ihr etwas Gutes, wenn man sie in humusreichen, sauren Boden setzt und Staunässe vermeidet. Am besten im Frühjahr pflanzen, dann hat sie ausreichend Zeit gut einzuwurzeln und harten Wintern (bis -18 Grad) zu trotzen.


WIESENRAUTE "HEWITTS' DOUBLE"


Die Wiesenraute "Hewitt’s Double" bildet ein herrliches zart violettes Blütenmeer, das dekorativ zwischen dem Grün von Bäumen und Sträuchern hervorschimmert. Die Staude mit elegantem Wuchs von 120 Zentimetern eignet sich hervorragend als Hintergrund in Beeten. Aber auch in der Vase sehen die filigranen Blüten mit ihrem feingliedrigen Laub wunderschön aus. Hewitt’s Double blüht von Juli bis September und ist eigentlich wie gemacht für den Cottage Garten. Bei starker Hitze und Trockenheit muss man sich ein bisschen um sie kümmern, das mag sie nicht so gerne. Und in den ersten Jahren, bis sie gut verwurzelt ist, im Winter gut zudecken. Sie dankt es mit elfengleichem Blütenzauber.


FRAUENMANTEL


Der Frauenmantel – einmal gepflanzt, ist er für immer ein treuer Gefährte. Überall und immer mehr. Das mag manch ordnungsliebenden Menschen vielleicht verschrecken, aber, genau SO geht Cottage Garten. Je mehr, desto besser. Und wenn dann über die samtigen Blätter, morgens Tautropfen perlen... Sie ist hervorragend als Bodendecker oder Beeteinfassung geeignet. Ansonsten ist sie äußerst unkompliziert, von sonnigen bis schattigen Standorten ist alles ok.


AKELEIEN


Akeleien dürfen natürlich niemals-niiiie fehlen. So viel Leichtigkeit bringt kaum eine andere Pflanze ins Beet. Dieses Jahr habe ich das erste Mal eine entdeckt, die zu 100% im Schatten steht, keine Sekunde Sonne am Tag bekommt (direkt am Haus, Nordseite) und jetzt kurz vor der Blüte steht. Sie wächst und vermehrt sich kräftig, ist aber so filigran, dass sie nie stört oder andere Pflanzen verdrängt. Die Akelei folgt den Frühblühern, verziert ab den ersten warmen Maitagen den gesamten Garten und gibt ihm dem Charme einer Wildblumenwiese.


Diese beiden Schönheiten bekommst Du HIER.


HERBSTANEMONEN

Ich halte mich jetzt hier mit den Herbstanemonen zurück – alles dazu kannst Du hier in der eigens geschriebenen Ode an die Herbstanemone lesen.


Und im Winter?

Damit das Beet auch im Winter gut aussieht, denk an Immergrüne wie Geranium Spessart, Strauchefeu, Ilex crenata oder Eibe zum Beispiel in Kugelform mit einzupflanzen. Aber auch Rosmarin oder Salbei sind toll. Ach ja... und à propos Winter. Ich hätte hier noch 14 Ideen für den winterlichen, trüben Garten für Dich.



Möchtest Du einen fertigen Beetplan für Deine halbschattigen Garten-Bereiche?

Hol Dir Deinen Blickfang für 365 Tage im Jahr!



Fotos: Syl Gervais, Janina Laszlo, Alexandra Lehne (Soul-Garden), Florapress, Baumschule Horstmann


*Alle Links zur Baumschule Horstmann sind Affiliate Links, das heißt, wenn eine neue Pflanze bei Dir einziehen darf, bekomme ich eine kleine Provision.

MÖCHTEST DU MIR SCHREIBEN?

Ich freue mich immer über Deine Anregungen, Kommentare und Feedback.

MEHR BLÜHENDE INSPIRATIONEN FÜR DEINEN GARTEN
Schwarz-weiße Katze im romantischen Bauerngarten neben einem ästhetisch aufgerollten, hellgrünen Gartenschlauch – hochwertige Bewässerung mit Stil

RICHTIG GIESSEN – Wie Deine Pflanzen gut durch den Sommer kommen

Wie gieße ich richtig? Lieber morgens oder abends? Und wie oft sollte man eigentlich gießen? Diese Fragen flattern mir im Sommer regelmäßig ins Postfach – deswegen gibt es jetzt hier...

Jun 26, 2025

RICHTIG GIESSEN – Wie Deine Pflanzen gut durch den Sommer kommen

Wie gieße ich richtig? Lieber morgens oder abends? Und wie oft sollte man eigentlich gießen? Diese Fragen flattern mir im Sommer regelmäßig ins Postfach – deswegen gibt es jetzt hier...

BLÜTENFÜLLE IM HALBSCHATTEN – Die besten Pflanzen für schattige Ecken

BLÜTENFÜLLE IM HALBSCHATTEN – Die besten Pflanzen für schattige Ecken

Geht Cottage Garten auch im Halbschatten? Oder gar im Schatten? Diese Frage erreicht mich immer wieder. Und tatsächlich gibt es überraschend viele tolle Blumen und Pflanzen, die auch einen etwas...

May 19, 2025

BLÜTENFÜLLE IM HALBSCHATTEN – Die besten Pflanzen für schattige Ecken

Geht Cottage Garten auch im Halbschatten? Oder gar im Schatten? Diese Frage erreicht mich immer wieder. Und tatsächlich gibt es überraschend viele tolle Blumen und Pflanzen, die auch einen etwas...

22 KLIMAHELDEN IM COTTAGE GARTEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

May 03, 2025

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

May 01, 2025

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

15 FAQs FÜR DEINEN DAHLIENSTART – So machst Du alles richtig

15 FAQs für Deinen Dahlienstart – So machst Du alles richtig

Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten...

Apr 20, 2025

15 FAQs für Deinen Dahlienstart – So machst Du alles richtig

Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten...

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

Apr 10, 2025

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

Ramblerrosen vor einem Holzhaus

RAMBLERROSEN – Blütenfülle im verwunschenen Garten

Ein alter Schuppen, das Holz verwittert, Moos auf dem Dach und darüber ein Wasserfall aus zartrosa Blüten. Oder ein Apfelbaum, der auch im Sommer aussieht, als hätte jemand einen floralen...

Mar 28, 2025

RAMBLERROSEN – Blütenfülle im verwunschenen Garten

Ein alter Schuppen, das Holz verwittert, Moos auf dem Dach und darüber ein Wasserfall aus zartrosa Blüten. Oder ein Apfelbaum, der auch im Sommer aussieht, als hätte jemand einen floralen...

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

Mar 20, 2025

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

DIE WAHL DER RICHTIGEN ROSE – Oder welche Rose passt in meinen Garten?

DIE WAHL DER RICHTIGEN ROSE – Oder welche Rose passt in meinen Garten?

Cottage Garten = Rosen. Viele Rosen! Und für alle, die jetzt sagen: Die haben Stacheln, die haben Krankheiten oder ich mag keine Rosen (wer bitte mag denn keine Rosen??? Schreibt...

Mar 18, 2025

DIE WAHL DER RICHTIGEN ROSE – Oder welche Rose passt in meinen Garten?

Cottage Garten = Rosen. Viele Rosen! Und für alle, die jetzt sagen: Die haben Stacheln, die haben Krankheiten oder ich mag keine Rosen (wer bitte mag denn keine Rosen??? Schreibt...

Woman in armchair in garden

SLOWFLOWERS – Regionale, saisonale, nachhaltige Schnittblumen

Was war das als Kind aufregend! Erdbeeren an Weihnachten! Voller Stolz servierte meine Mama uns diese wunderschönen, perfekt geformten, glänzenden roten Früchte. Ohne jeden Geschmack. Man war begeistert (und geblendet)...

Mar 16, 2025

SLOWFLOWERS – Regionale, saisonale, nachhaltige Schnittblumen

Was war das als Kind aufregend! Erdbeeren an Weihnachten! Voller Stolz servierte meine Mama uns diese wunderschönen, perfekt geformten, glänzenden roten Früchte. Ohne jeden Geschmack. Man war begeistert (und geblendet)...

Woman in armchair in garden

MEINE 7 LIEBLINGSPLÄTZE IM GARTEN – Sonnige Winkel und schattige Ecken

Warum ich meinen Garten liebe? Natürlich wegen der Blumen, der köstlichen Düfte, der vielen Schattierungen von Grün, dem Summen und Zwitschern und vor allem auch wegen der Momente des Innehaltens...

Mar 14, 2025

MEINE 7 LIEBLINGSPLÄTZE IM GARTEN – Sonnige Winkel und schattige Ecken

Warum ich meinen Garten liebe? Natürlich wegen der Blumen, der köstlichen Düfte, der vielen Schattierungen von Grün, dem Summen und Zwitschern und vor allem auch wegen der Momente des Innehaltens...

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

Mar 11, 2025

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

Meine Damen, meine Herren. Es ist Zeit. Zeit für den Chelsea Chop. Der Chelsea Chop – ein Wundermittel englischer Gärtner, Geheimtipp für eine lange Blütezeit und der Weg zu kompakten,...

Mar 05, 2025

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

Meine Damen, meine Herren. Es ist Zeit. Zeit für den Chelsea Chop. Der Chelsea Chop – ein Wundermittel englischer Gärtner, Geheimtipp für eine lange Blütezeit und der Weg zu kompakten,...

Eine Mischung aus Trockenblumen

Trockenblumen – Die 4 besten Methoden um Dir den Sommer zu erhalten

Entdecke vier Methoden – trocknen, pressen, Wachsbad & Waschpulver-Trick – um Trockenblumen selbst zu konservieren und Dein Sommergefühl einzufangen.

Feb 28, 2025

Trockenblumen – Die 4 besten Methoden um Dir den Sommer zu erhalten

Entdecke vier Methoden – trocknen, pressen, Wachsbad & Waschpulver-Trick – um Trockenblumen selbst zu konservieren und Dein Sommergefühl einzufangen.

KEINE ANGST VORM ROSENSCHNITT! Die besten Tipps vom Experten, die jeder hinkriegt

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

Feb 15, 2025

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

Gärtner hält in verschmutzten Händen einen kleinen grünen Setzling mit Erdballen – Symbol für natürliche Düngung und Bodengesundheit.

WURZELN DES ERFOLGS – Über das Düngen und fruchtbaren Boden

Dünger und Düngen gehören sicherlich nicht zum glamourösen Teil des Gärtnerlebens. So fängt ein Buch an, dass mich zutiefst fasziniert hat, obwohl es ein Thema ist, um das ich lange...

Feb 09, 2025

WURZELN DES ERFOLGS – Über das Düngen und fruchtbaren Boden

Dünger und Düngen gehören sicherlich nicht zum glamourösen Teil des Gärtnerlebens. So fängt ein Buch an, dass mich zutiefst fasziniert hat, obwohl es ein Thema ist, um das ich lange...

Woman in armchair in garden

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Jan 15, 2025

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Rosa Pinke Kosmee Double Click Bicolour.

KOSMEEN – Sommerliche Blütenfülle mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

Dec 24, 2024

KOSMEEN – Sommerliche Blütenfülle mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

Sonne satt, Badewetter und ein Sommer wie er im Bilderbuch steht. So schön das sein kann, in vielen Regionen fehlt zunehmender eins: Wasser. Eine anhaltende, extreme Trockenperiode macht vielen Landwirten...

Dec 20, 2024

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

Sonne satt, Badewetter und ein Sommer wie er im Bilderbuch steht. So schön das sein kann, in vielen Regionen fehlt zunehmender eins: Wasser. Eine anhaltende, extreme Trockenperiode macht vielen Landwirten...

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

Dec 14, 2024

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

MEXIKO, KAUKASUS & HOLLAND – Aber heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

Nov 24, 2024

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

Sep 24, 2024

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

Sep 10, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

DER COTTAGE GARTEN IN DER VASE – Die besten Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

Sep 01, 2024

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Aug 30, 2024

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

Aug 26, 2024

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

Aug 24, 2024

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

VIDEO: Cool Flowers oder Robuste Einjährige – Alles, was Du zur Aussaat wissen musst

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

Aug 10, 2024

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

Aug 01, 2024

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

Jul 24, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

ODE AN DIE HERBSTANEMONE – Sie darf in keinem Cottage Garten fehlen

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

Jun 24, 2024

ODE AN DIE HERBSTANEMONE – Sie darf in keinem Cottage Garten fehlen

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

May 24, 2024

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

Ein Bauerngarten in der Sonne

DER BAUERNGARTEN - Zwischen Stockrosen & Salbei

Auch wenn ich mir den Cottage Garten auf die Stirn geschrieben habe, ganz so weit entfernt liegt er ja nicht – der Bauerngarten. Vieles haben sie gemeinsam, und eine klare...

Mar 24, 2024

DER BAUERNGARTEN - Zwischen Stockrosen & Salbei

Auch wenn ich mir den Cottage Garten auf die Stirn geschrieben habe, ganz so weit entfernt liegt er ja nicht – der Bauerngarten. Vieles haben sie gemeinsam, und eine klare...

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.

Aug 24, 2022

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.

Foto eines üppigen Cottage-Gartens von Andrea Schmutz: Vorn und mittig wölben sich dichte Büsche mit pastellrosafarbenen und tiefpinkroten Rosenblüten, dazwischen durchbrechen blauviolette Stauden und knospende grünen Nigella-Früchte das Blütenmeer; im Hi

EIN MÄRCHENHAFTER ROSENGARTEN: Interview mit Andrea Schmutz

Bleibender Charme: Im Interview mit Andrea Schmutz erfährst du alles über ihren 3.000 m² Rosengarten mit 300 Rosen in 150 Sorten, Pflegetipps & Inspiration.

Jul 24, 2022

EIN MÄRCHENHAFTER ROSENGARTEN: Interview mit Andrea Schmutz

Bleibender Charme: Im Interview mit Andrea Schmutz erfährst du alles über ihren 3.000 m² Rosengarten mit 300 Rosen in 150 Sorten, Pflegetipps & Inspiration.