TROCKENBLUMEN – Die 4 besten Methoden den Sommer haltbar zu machen


WARUM WIR TROCKENBLUMEN LIEBEN

Trockenblumen konservieren nicht nur Pflanzen, sondern auch das Sommergefühl. Denn es gibt Dinge, die sind einfach zu schade, um sie ziehen zu lassen – der letzte Sommertag, das goldene Licht am Abendhimmel, der Duft von Stroh und Sonnencreme... oder eben ein Sträußchen Kornblumen vom Wegesrand.


Mach Dir den Sommer haltbar! Und am Allerschönsten (und günstigsten) ist es, die Blumen dafür selber zu ziehen! Ich habe Dir dafür eine Mischung mit meinen 12 Trockenblumen-Lieblingen zusammengestellt. Und ganz unten im Text findest Du noch eine tolle Verlosung!


Es ist gar nicht schwer – mit ein bisschen Wissen und Fingerspitzengefühl den Sommer in der Vase, im Kranz oder im Album zu konservieren.



SO KONSERVIERST DU DEINEN SOMMER RICHTIG – METHODEN ZUM HALTBARMACHEN


1. Klassisch trocknen

Bewährt, einfach und wunderschön altmodisch: Die Blumen werden locker zu kleinen Sträußchen gebunden (nicht zu viele auf einmal, sie sollen noch gut Luft bekommen), und dann kopfüber an einem dunklen, trockenen und gut durchlüfteten Ort aufgehängt. Ein Dachboden, ein leerer Kleiderschrank oder eine Gartenhütte eignen sich gut – Hauptsache, es ist schattig und nicht feucht.


Der richtige Zeitpunkt zum Schneiden ist entscheidend. Ideal ist es, die Blüten am Vormittag zu ernten, wenn der Tau abgetrocknet ist, aber bevor die pralle Mittagssonne sie müde macht. Und nicht bei feuchter Witterung: Nasse Blüten neigen dazu, beim Trocknen zu schimmeln.


Die Blüten sollten voll geöffnet, aber noch nicht am Verblühen sein. Je frischer und kräftiger die Pflanze, desto schöner das Resultat. Wer zu lange wartet, riskiert, dass die Blütenblätter beim Trocknen beleidigt zu Boden rieseln. Besonders empfindlich zeigen sich hier z. B. Kornblumen – also lieber etwas zu früh als zu spät zur Schere greifen.


Du kannst viele Blumen auf diese Art trocknen, probiere einfach verschiedene Sorten aus!


2. Pressen

Wenn Du jemals ein vierblättriges Kleeblatt oder ein Gänseblümchen in einem Buch gefunden hast, dann weißt Du: Blumen zu pressen ist wie ein kleines botanisches Tagebuch. Ob für florale Kunstwerke fürs Fenster, Grußkarten oder ein Blumen/Gartentagebuch – dafür ist das Pressen ideal.


Die Methode ist denkbar einfach, braucht aber ein bisschen Geduld. Du legst die frisch gepflückten Blüten oder Blätter – bitte ebenfalls trocken und unbeschädigt – zwischen zwei Lagen Küchen- oder Löschpapier. Dann ab damit in ein dickes Buch (Enzyklopädien und Atlanten eignen sich sehr gut – oder was davon übrig ist im digitalen Zeitalter) und ordentlich beschweren.


Wichtig: Nicht zu dicke Blüten verwenden – Pfingstrosen oder Dahlien sind zum Pressen weniger geeignet, die könnten matschig werden.


Perfekt hingegen sind:

Gartenrittersporn

Schafgarbe

Kornblumen

Ringelblumen

Lavendel

Schleierkraut


Nach etwa zwei bis vier Wochen kannst Du vorsichtig nachschauen.


Rahme sie ein, beklebe eine Notizbuchseite oder verschenke sie als liebevolle Erinnerung.


3. In Wachs tauchen

Wenn es beim Haltbarmachen ein bisschen glamouröser oder einfach nur experimentierfreudiger sein darf, dann ist das Eintauchen in Wachs eine gute Option. Die Methode konserviert Blüten nicht nur, sie verleiht ihnen auch einen leicht glänzenden Schimmer.


Und so funktioniert’s: Du brauchst Paraffinwachs oder Bienenwachs, das Du vorsichtig im Wasserbad schmelzen lässt. Wichtig: Nicht zu heiß werden lassen! Das Wachs sollte flüssig, aber nicht brodelnd sein, also etwa 60 – 70 Grad.

Die frisch gepflückte, trockene Blüte wird dann vorsichtig am Stiel gehalten und zügig in das Wachs getaucht, einmal rundum. Anschließend schüttelst Du sie sanft ab und lässt sie an der Luft trocknen – am besten auf einem Backpapier oder aufgehängt.


Besonders geeignet sind kompakte Blüten, die nicht zu viele feine Einzelblätter haben – sonst wird das Ganze zu einer klebrigen Angelegenheit.


Super funktionieren zum Beispiel:

  • Strohblumen
  • Sonnenflügel
  • Lavendel
  • (kleinere) Ringelblumen
  • Schafgarbe
  • Rosen (Knospen oder halbgeöffnete Blüten eignen sich am besten – voll aufgeblühte Rosen verlieren beim Eintauchen schnell ihre Form. Rosen sollten vor dem Wachsbad ein paar Tage vortrocknen.)

Wachsversiegelte Blüten halten sich besonders gut und sind z. B. ideal für Kränze, Schmuck, Kerzenringe oder als kleine Geschenkanhänger.

Ein Strauss bunter Trockenblumen

4. Der Waschmittel-Trick

Klingt erstmal schräg, funktioniert aber erstaunlich gut: Das Trocknen mit Waschmittel – genauer gesagt: mit Silicagel. Dieses kleine Zauberpulver ist ein echter Feuchtigkeitsmagnet und sorgt dafür, dass Blumen nicht nur haltbar, sondern auch farbenfroh und formstabil bleiben. Ideal für Blüten, die beim klassischen Trocknen gerne mal die Köpfe hängen lassen oder farblich verblassen.


Silicagel gibt es als Pulver oder feine Körnchen in Bastelläden – oder online. Oder eben auch in Form von Waschmittel, das Du zweckentfremden kannst (aber vielleicht eins ohne Duftstoffe oder Zusätze, sonst riecht Deine Pfingstrose plötzlich nach Frühlingsbrise).


Und so geht’s:

  • Ein luftdicht verschließbares Gefäß nehmen (z. B. ein altes Einmachglas oder eine Vorratsdose).
  • Den Boden mit einer Schicht Silicagel bedecken.
  • Die trockenen, unversehrten Blüten vorsichtig darauflegen und anschließend sanft mit mehr Silicagel bedecken, bis sie komplett eingebettet sind.
  • Dann Deckel drauf – und Geduld haben.
  • Nach etwa 5 bis 10 Tagen (je nach Blüte) kannst Du Dein Werk behutsam ausbuddeln.

Diese Methode eignet sich hervorragend für:

  • Pfingstrosen
  • Mohnkapseln
  • Zinnien
  • Rosen
  • Celosia und andere eher empfindliche oder voluminöse Schönheiten.

Das Ergebnis: Blüten wie gemalt, mit erstaunlich kräftigen Farben und Formen, die fast wie frisch wirken – nur eben ganz ohne Wasser.


  • Schleierkraut


  • Pfingstrosen


Getrockneter Strandflieder rosa
Getrockneter Strandflieder lila
  • Eukalyptus
  • Ringelblumen
  • Celosia
  • Disteln
  • Mutterkraut
  • Kamille


  • Rosen

  • Hortensien



Pflege-Tipps für Deine Trockenblumen


Tipp 1: Sonne meiden
Trockenblumen sind lichtscheu – stell sie nicht ins UV-Licht, sonst verblassen sie sehr schnell.


Tipp 2: Haarspray für die Haltbarkeit
Ein feiner Sprühnebel aus ca. 30 cm Entfernung fixiert die Blüten – aber bitte nicht zu nah ran, sonst verkleben die zarten Blättchen.


Tipp 3: Feuchtigkeit vermeiden
Am besten nicht ins Bad stellen oder draußen lassen. Regen, Dampf & Co. vertragen sie gar nicht und schimmeln dann schnell.


Tipp 4: Staub sanft entfernen
Mit einem feinen Pinsel oder ganz vorsichtigem Föhnen (aus sicherer Distanz) bleibt alles schön sauber.


Ob aus dem eigenen Garten, vom Feld oder dem Bauernmarkt – Trockenblumen sind eine liebevolle Art, dem Sommer ein zweites Leben zu schenken. Sie sind unkompliziert, regen die Kreativität an und erinnern uns daran, dass Schönheit nicht immer laut sein muss – manchmal reicht ein leiser Hauch von Farbe, ein zartes Rascheln oder ein Duft, der geblieben ist.


Lass uns zusammen kreativ werden!

Schick mir bis zum 1. Dezember 2025 ein Foto von Deinen schönsten Kreationen mit Trockenblumen an blumenglueck@mycottagegarden.de und ich verlose unter allen Einsendungen drei tolle My Cottage Garden Überraschungspakete im Wert von 100 Euro! 



Fotos: Janina Laszlo, Tim Mossholder (Pexels), Allie Feeley (Pexels), Merve Bayar (Pexels), 16 Miles Out (Unsplash)

MÖCHTEST DU MIR SCHREIBEN?

Ich freue mich immer über Deine Anregungen, Kommentare und Feedback.

MEHR BLÜHENDE INSPIRATIONEN FÜR DEINEN GARTEN
DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

Mar 20, 2025

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

Heute der Inbegriff von Charme und Nonchalance, voller Blüten, Duft und Lebensfreude. Bunte Nachhaltigkeit, Lebensraum vieler Nützlinge und Gartengenuss statt Gartenarbeit. Vielleicht noch ein paar Hühner, saftige Tomaten und ein...

15 FAQs FÜR DEINEN DAHLIENSTART – So machst Du alles richtig

15 FAQs für Deinen Dahlienstart – So machst Du alles richtig

Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten...

Mar 15, 2025

15 FAQs für Deinen Dahlienstart – So machst Du alles richtig

Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten...

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

Mar 14, 2025

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

Hat das große Kribbeln in Deinen Fingern auch schon begonnen? Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und das morgendliche Vogelgezwitscher macht uns gute Laune und unmissverständlich klar: Der Frühling...

Ramblerrosen vor einem Holzhaus

RAMBLERROSEN – Blütenfülle im verwunschenen Garten

Ein alter Schuppen, das Holz verwittert, Moos auf dem Dach und darüber ein Wasserfall aus zartrosa Blüten. Oder ein Apfelbaum, der auch im Sommer aussieht, als hätte jemand einen floralen...

Mar 13, 2025

RAMBLERROSEN – Blütenfülle im verwunschenen Garten

Ein alter Schuppen, das Holz verwittert, Moos auf dem Dach und darüber ein Wasserfall aus zartrosa Blüten. Oder ein Apfelbaum, der auch im Sommer aussieht, als hätte jemand einen floralen...

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

Mar 12, 2025

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

Es ist gar nicht so lange her, dass ich über Cool Flowers (Hardy Annuals) gestolpert bin. Oder auch Cool Flowers genannt – im Deutschen übersetzt als Robuste Einjährige. Ein hierzulande...

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

Mar 11, 2025

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

Dieses Tulpenwissen hat mich überrascht! Als ich vor einiger Zeit wieder in Holland war, wurde ich in die Geheimnisse und langwierigen Pro­zesse der Tulpenzucht eingeweiht. Ausserdem habe noch so viel...

Eine Mischung aus Trockenblumen

Trockenblumen – Die 4 besten Methoden um Dir den Sommer zu erhalten

WARUM WIR TROCKENBLUMEN LIEBEN Trockenblumen konservieren nicht nur Pflanzen, sondern auch das Sommergefühl. Denn es gibt Dinge, die sind einfach zu schade, um sie ziehen zu lassen – der letzte...

Mar 09, 2025

Trockenblumen – Die 4 besten Methoden um Dir den Sommer zu erhalten

WARUM WIR TROCKENBLUMEN LIEBEN Trockenblumen konservieren nicht nur Pflanzen, sondern auch das Sommergefühl. Denn es gibt Dinge, die sind einfach zu schade, um sie ziehen zu lassen – der letzte...

KEINE ANGST VORM ROSENSCHNITT! Die besten Tipps vom Experten, die jeder hinkriegt

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

Mar 01, 2025

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Im Interview mit Christian Schultheis – Inhaber Deutschlands ältester Rosenschule. Alle Jahre wieder, kurz bevor die Forsythien blühen, ereilt mich eine kurze, aber intensive Panikattacke: Der Rosenschnitt steht an. Bei...

22 KLIMAHELDEN IM COTTAGE GARTEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

Feb 01, 2025

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Wie wäre es denn, einen zauberhaften, blumenerfüllten Garten zu genießen, ohne sich ständig Gedanken über das Wässern machen zu müssen? In Zeiten des Klimawandels mit heißen, trockenen Sommern durchaus ein...

Woman in armchair in garden

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Jan 15, 2025

11 TIPPS FÜR EINEN PFLEGELEICHTEN GARTEN – Genuss statt Arbeit

Mähen, hacken, jäten, gießen und düngen – ein Garten kann einen schon gut beschäftigen.Wenn er, der ja eigentlich Ort der Entspannung, des Ausruhens und des Staunens sein sollte, immer mehr...

Rosa Pinke Kosmee Double Click Bicolour.

KOSMEEN – Sommerliche Blütenfülle mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

Dec 24, 2024

KOSMEEN – Sommerliche Blütenfülle mit Schmuckkörbchen

Kein Sommer ohne Kosmeen!Wenn Du auf der Suche nach einer Blume bist, die Dir den gesamten Sommer allergrößte Freude bereitet, absolut unkompliziert ist und Deinen Garten zu einem Blütenmeer macht,...

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

Sonne satt, Badewetter und ein Sommer wie er im Bilderbuch steht. So schön das sein kann, in vielen Regionen fehlt zunehmender eins: Wasser. Eine anhaltende, extreme Trockenperiode macht vielen Landwirten...

Dec 20, 2024

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

Sonne satt, Badewetter und ein Sommer wie er im Bilderbuch steht. So schön das sein kann, in vielen Regionen fehlt zunehmender eins: Wasser. Eine anhaltende, extreme Trockenperiode macht vielen Landwirten...

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

Dec 14, 2024

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

Dahlien sind eine der farbenprächtigsten und wundervollsten Blumen, die Deinen Garten, Terrasse oder Balkon zum Leuchten bringen. Was Du unbedingt wissen solltest,  damit Deinem Dahliensommer nichts im Weg steht. (Wenn...

MEXIKO, KAUKASUS & HOLLAND – Aber heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

Nov 24, 2024

Heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Mit einem Garten holen wir uns ein Stück pure Natur in die eigenen vier Zäune – denken wir. Von wegen!  Der übliche Garten, bestückt mit Pflanzen, die Gärtnereien und Baumärkte...

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

Sep 24, 2024

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

Was genau sich die Evolution bei der Entwicklung von Schnecken dachte, weiß ich nicht. Der kulinarisch-versierte Franzose hätte vielleicht eine Knoblauch-Petersilien getränkte Antwort in petto, aber ich rede hier in...

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

Sep 10, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

Ein Interview vollgepackt mit Tipps und Tricks (und sehr viel Spaß) zum Thema Cottage Garten. Alex Lehne und Sarah Stiller sprechen über diesen faszinierenden Gartenstil, warum ein Cottage Garten glücklich...

DER COTTAGE GARTEN IN DER VASE – Die besten Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

Sep 01, 2024

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.  Vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber nur ein bisschen....

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Aug 30, 2024

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

Die Welt braucht mehr Duftwicken. Finde ich. Und anscheinend nicht nur ich. In England wurde tatsächlich eine eigene Gesellschaft für sie gegründet – The National Sweet Pea Society. Ich liebe...

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

Aug 26, 2024

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch den sommerlichen Cottage Garten! Bei Vogelgezwitscher, Bienensummen und herrlichem Duft (stell ihn Dir einfach vor) wandeln wir zusammen durch die Rosen in...

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

Aug 24, 2024

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

Früher mochte ich Dahlien nicht, ich empfand sie als spießig und altmodisch. Wahrscheinlich liegt es aber weniger an meiner Geschmacksveränderung als an der unglaublichen Sortenvielfalt, die die Züchtung in den...

VIDEO: Cool Flowers oder Robuste Einjährige – Alles, was Du zur Aussaat wissen musst

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

Aug 10, 2024

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers sind Einjährige, die nicht nur die Kälte überleben, nein sogar völlig auf sie abfahren. Die Pflänzchen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr (abhängig von der Region) gepflanzt werden....

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

Jul 24, 2024

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

Ein Spaziergang im herbstlichen Cottage Garten zwischen Hagebutten, Zieräpfeln, Dahlien und Rosen. Liebst Du den Herbst auch so?

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

Jun 24, 2024

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen

Heute herbstlich, regnerisch, grau und kalt. Morgen wieder blauer Himmel, fast warme Sonnenstrahlen und den Nachmittagskaffee eingemummelt im Garten trinken. Der Garten dreht nochmal so richtig auf – bunte Blätter,...

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

May 24, 2024

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Sarah im Gespräch mit Rebecca von Elfenkind Berlin. Themen: Beste Schnittblumen, Rückschnitt, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse, Setzlinge raus, Pflanzabstände uvm.

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

ODE AN DIE HERBSTANEMONE – Sie darf in keinem Cottage Garten fehlen

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

Apr 24, 2024

ODE AN DIE HERBSTANEMONE – Sie darf in keinem Cottage Garten fehlen

Wie ich den Spätsommer liebe! Kräftige Farben, gefüllte Erntekörbe voll glänzender Tomaten, grüner und gelber Zucchini, saftiger Pfirsiche und duftender Pflaumen. Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner besten Seite....

Ein Bauerngarten in der Sonne

DER BAUERNGARTEN - Zwischen Stockrosen & Salbei

Auch wenn ich mir den Cottage Garten auf die Stirn geschrieben habe, ganz so weit entfernt liegt er ja nicht – der Bauerngarten. Vieles haben sie gemeinsam, und eine klare...

Mar 24, 2024

DER BAUERNGARTEN - Zwischen Stockrosen & Salbei

Auch wenn ich mir den Cottage Garten auf die Stirn geschrieben habe, ganz so weit entfernt liegt er ja nicht – der Bauerngarten. Vieles haben sie gemeinsam, und eine klare...

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.

Aug 24, 2022

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

Die weltweit größte Rosen-Sammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen. Auf 13 Hektar findet man insgesamt über 80.000 Rosen, ca. 8.600 verschiedene Sorten, darunter etwas 500 Wildrosen. Begleitet mich durch diesen wunderschönen Park.