Ranunkeln pflanzen, pflegen & schneiden – Schritt für Schritt

Ranunkeln gehören zu den charmantesten Frühblühern – und sind dabei überraschend unkompliziert. Ihre Blüten wirken wie ein Hybrid aus Rose und Pfingstrose: dicht und üppig gefüllt, seidig schimmernd und so kunstvoll geformt, dass man meinen könnte, jemand hätte sie Schicht für Schicht aus zartem Seidenpapier gewickelt.

UND... Ranunkeln sind viel einfacher zu pflanzen, als sie aussehen.

	Zwei geöffnete Ranunkelblüten in kräftigem Rosa, liegend auf hellem Marmorboden, mit zarten Tautropfen auf den Blütenblättern.

Ihre Farbpalette reicht von zarten rosa Pastelltönen über cremiges Weiß bis hin zu leuchtendem Koralle, sonnigem Gelb, sattem Orange und Pink, Violett oder fast schwarzem Bordeaux. Ob Du es lieber sanft und romantisch magst oder kontrastreich und intensiv: Bei Ranunkeln findest Du garantiert eine Sorte nach Deinem Geschmack.

Und das Beste? Sie blühen lange bevor Rosen oder Pfingstrosen überhaupt daran denken, sich zu zeigen. Ob im Beet, im Topf oder als filigraner Frühlingsstrauß in der Vase – Ranunkeln sind vielseitig, erstaunlich pflegeleicht und einfach unwiderstehlich schön.

STEP BY STEP: VON DER RANUNKELKRALLE ZUR BLÜTE

Damit Dir der Ranunkelanbau ganz entspannt gelingt, leite ich Dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen To Dos. Ich beantworte Dir die häufigsten Fragen, die beim Pflanzen, Pflegen und Schneiden dieser Schönheit auftauchen.

Und am Ende des Artikels wartet außerdem eine gratis Ranunkel-Checkliste zum Herunterladen auf Dich! 

Illustration eines Ranunkel-Knollenpakets mit zarten Blüten und Knollen, gezeichnet von Kim Lea Adam (KLA(R)! Illustration).

ZIEMLICH VERSCHRUMPELT, ODER?

Die kleinen, trockenen Knollen mit fingerartigen Ausläufern sollten Dich erstmal nicht erschrecken. Sie sind nicht vertrocknet.

Keine Sorge – das ist ganz normal. Was Du da in der Hand hast, sind die sogenannten Ranunkel-Krallen. In ihrem trockenen Zustand befinden sie sich im Dornröschenschlaf – und warten nur darauf, von Dir geweckt zu werden.

Bevor Du sie aufweckst, solltest Du Dich entscheiden, wann Deine Ranunkeln in die Erde sollen – im Herbst oder im Frühling?

Sortenreiner Strauß Ranunkel „Amandine Wedding Pastel“ in Pastellfarben wie Vanille, Apricot und Blassrosa, mit runden, vielschichtigen Blüten.

"FRÜHLING ODER HERBST? – WANN PFLANZE ICH MEINE RANUNKELN?"

Du hast hier zwei Möglichkeiten – je nachdem, wie früh Du in die Blütensaison starten willst (und wie viel Winterschutz Du geben kannst):

Illustration getrockneter Ranunkelknollen („Krallen“) vor dem Einweichen, gezeichnet von Kim Lea Adam (KLA(R)! Illustration).

A) Ich empfehle Dir die Herbstpflanzung, wenn …

  • Du bereits etwas Gartenerfahrung mitbringst

  • Du z. B. schon Dahlien oder Einjährige erfolgreich überwinterst.

  • Du einen Folientunnel, ein Frühbeet oder Gewächshaus zur Verfügung hast.

  • Du Lust hast, ein bisschen zu experimentieren – und dafür besonders früh blühende Ranunkeln erleben möchtest.

  • Du gerne eine möglichst lange Blütezeit genießen willst (Herbstgepflanzte Ranunkeln blühen oft früher und länger).

Zeitstrahl zur Herbstpflanzung von Ranunkeln: Pflanzzeit im Oktober/November, Blütezeit von März bis Mai.
Zeitstrahl zur Herbstpflanzung von Ranunkeln: Pflanzzeit im Oktober/November, Blütezeit von März bis Mai.
  • Pflanzzeit: Mitte September bis November

  • Blüte: besonders früh – oft schon ab Mitte März

  • Wichtig: nur in milderem Klima oder mit gutem Frostschutz (z. B. Vlies, Frühbeet, Kalthaus)

  • Nachteil: höheres Risiko bei Frost & Dauerregen

  • Für Fortgeschrittene mit Lust auf Experimente und frühe Blüten

B) Ich empfehle Dir die Frühjahrspflanzung, wenn …

  • Du Deine Ranunkeln in Töpfe pflanzen möchtest

  • Du in einer Region mit kalten Wintern oder Spätfrösten wohnst

  • Du kein Gewächshaus, Frühbeet oder Folientunnel besitzt

  • Du es gerne unkompliziert magst und lieber auf Nummer sicher gehst

  • Du erste Erfahrungen mit Ranunkeln sammeln möchtest

Zeitstrahl zur Frühjahrspflanzung von Ranunkeln: Pflanzzeit im März/April, Blütezeit im Juni und Juli.
Zeitstrahl zur Frühjahrspflanzung von Ranunkeln: Pflanzzeit im März/April, Blütezeit im Juni und Juli.

Für die meisten Hobbygärtner:innen ist das der ideale Zeitpunkt:

  • Pflanzzeit: ab Februar, sobald der Boden frostfrei ist

  • Blüte: je nach Witterung ab April/Mai

  • Vorteil: unkompliziert, wenig Risiko bei Kälte & Regen

  • Nachteil: kürzere Blütezeit, wenn der Frühling sehr warm wird
  • Perfekt für: Beete, Kübel & Hochbeete – auch auf dem Balkon


⚠️ Wichtig : Bitte warte mit dem Pflanzen, bis keine starken Bodenfröste mehr zu erwarten sind und der Boden gut abgetrocknet ist. Wenn die Ranunkelknollen bereits am "aufwachen" ist, sollten sie nicht in Staunässe liegen oder Frost abbekommen.


Am besten lagerst Du Deine Krallen bis zur Pflanzung kühl, frostfrei, dunkel und trocken.

„MUSS ICH DIE KNOLLEN EINWEICHEN? – ODER KÖNNEN DIE RANUNKELN DIREKT IN DIE ERDE?"

Einweichen ist Pflicht

Lege die Knollen für etwa 3 bis 4 Stunden in eine flache Schale mit handwarmem Wasser – aber bitte nicht länger.
In dieser Zeit saugen sie sich langsam voll, werden sichtbar praller… und Du siehst, wie sie langsam zum Leben erwachen.

Du wirst sehen: Der Unterschied ist deutlich – aus schrumpeligen Winterschläfern werden kleine, pralle Energiebündel.


Frühlingsstart im Zeitraffer

Nach dem Einweichen können sie direkt ins Beet wandern – oder Du gönnst ihnen einen kleinen Vorsprung und lässt sie vorkeimen. Letzteres lohnt sich, denn dann zeigen sich die ersten Blüten oft schon ein paar Wochen früher.


Nimm eine flache Schale mit festem Boden und fülle sie etwa zur Hälfte mit leicht feuchter Anzuchterde. Darauf kommen die eingeweichten Krallen – am besten locker verteilt, ohne sie zu dicht zu legen. Dann noch eine Schicht Erde obendrauf, bis alles gut bedeckt ist. Jetzt braucht das Ganze einen kühlen Platz mit Temperaturen zwischen 4 und 10 Grad – ideal ist ein frostfreier Keller oder ein unbeheizter Wintergarten.


Lass die Schale 10 bis 14 Tage stehen. Die Erde sollte feucht bleiben, aber bitte nicht patschnass.

Die Krallen quellen auf, fast doppelt so groß wie vorher, und bilden feine, weiße Wurzelchen. Sobald Du diese siehst, ist Pflanzzeit!


Illustration der Veränderung einer Ranunkelkralle vor und nach dem Einweichen – gezeichnet von Kim Lea Adam (KLA(R)! Illustration).

„WAS FÜR ERDE BRAUCHEN RANUNKELN?"

Ranunkeln sind unkompliziert – solange Du ihnen gut durchlässige, humusreiche Erde gibst. Sie mögen es locker und luftig um die Wurzeln, aber nicht zu nass.

Im Beet kannst Du den Boden mit etwas Sand oder Kompost verbessern, falls er zu schwer oder lehmig ist. Auch reifer Kompost oder Blumenerde aus dem Sack sind eine gute Basis – Hauptsache, das Wasser staut sich nicht.

Tipp: Wenn Du einen kleinen „Testballen“ aus feuchter Erde in der Hand zu einer Kugel drücken kannst, die sofort zerfällt, ist die Erde gut geeignet.

Für Töpfe nimmst Du am besten hochwertige Blumenerde, gemischt mit ein wenig Sand oder feinem Blähton. Wichtig: Der Topf braucht ein Abzugsloch, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Ranunkeln mögen’s frisch – aber nicht nass.

Üppiger Strauß aus Ranunkelblüten der Sorte „Purple Jean“ mit violett bis pink changierenden Blütenköpfen in verschiedenen Öffnungsstadien.

Ranunkel "Purple Jean"

„WIE TIEF PFLANZT MAN RANUNKELN – UND WIE RUM GEHÖREN SIE IN DIE ERDE?

Illustration zur Pflanztiefe und Abstand von Ranunkelknollen: 4–5 cm tief, 10–12 cm Pflanzabstand – von Kim Lea Adam (KLA(R)! Illustration).

Wenn Du Dir die Knollen genau ansiehst, erkennst Du schnell ihre Form: Unten verzweigt, oben eher rundlich. Stell Dir vor, es wären kleine Hände – die „Finger“ zeigen nach unten , denn dort bilden sich bald die Wurzeln. Die runde Oberseite zeigt nach oben – dort kommt später der Trieb.


Setze die Knollen etwa 3 bis 5 cm tief in die Erde und achte auf 15 bis 20 cm Abstand zur nächsten Knolle. So haben die Pflanzen genug Platz, sich rundum zu entfalten.


🌱 Tipp: Solltest Du Dir bei einer Knolle doch mal unsicher sein, wo oben oder unten ist, pflanze sie lieber leicht seitlich als auf dem Kopf. Das kann zwar zu einer etwas späteren oder schwächeren Blüte führen – aber die Ranunkel findet so immer noch ihren Weg ans Licht.

„KANN ICH RANUNKELN AUCH IN TÖPFE PFLANZEN?“

Ja, absolut. Aber im Topf sind die Knollen besonders frostgefährdet, weil die Erde rundherum schneller durchfriert als im Beet.

  • Der Topf sollte ein Abzugsloch haben, damit überschüssiges Wasser gut abfließen kann.

  • Gib eine Drainageschicht aus Blähton oder Tonscherben unten in den Topf – das schützt die Knollen vor Staunässe.

  • Verwende eine lockere, durchlässige Blumenerde, gern gemischt mit etwas Sand oder Perlite.

🌤️ Tipp: Stelle Deinen Topf an einen sonnigen, geschützten Platz – z. B. nah an der Hauswand. Dort sind die Pflanzen vor Wind geschützt und bekommen genug Wärme zum Austreiben.


Auch hier gilt: Knollen 4 – 5 cm tief einsetzen, mit den „Fingern“ nach unten. Nach dem Pflanzen einmal gut angießen – danach die Erde leicht feucht halten, aber nie wirklich nass.


Die Herbstpflanzung im Topf ist möglich, wenn Du

  • sie in ein kühles, aber frostfreies Winterquartier stellen kannst (z. B. helle Garage, Gartenhaus, unbeheizter Flur mit Fenster),

  • oder sie draußen unter Vlies, in einem Frühbeet oder geschützten Folientunnel überwintern lässt


Tipp:
Wenn Du im Herbst pflanzt oder besonders kalte Nächte erwartest:

  • Töpfe auf eine isolierende Unterlage stellen (z. B. Holz, Styropor)

  • Seitlich mit Vlies oder Jutesack einpacken, eventuell mit Laub befüllen

Ranunkelblüten der Sorte „Amandine Chamallow“ in zartem Weiß und Rosa mit frischem Grün, teils geöffnet, im natürlichen Tageslicht.

Ranunkel "Amandine Chamallow"

"EIGNEN SICH RANUNKELN ALS SCHNITTBLUME?“

Und wie! Wenn Du Ranunkeln vor allem aus dem Blumenladen kennst, wirst Du überrascht sein, wie gut sie sich auch aus dem eigenen Garten schneiden lassen. Mit dem richtigen Schnittzeitpunkt kannst Du Dir einen Strauß zaubern, der aussieht wie vom Floristen – nur frischer, regionaler und selbstgezogen. 💐


Richtig geerntet, halten Deine Ranunkeln rund 7 – 10 Tage in der Vase. 

"WANN ERNTET MAN RANUNKELN?"

Der "Marshmallow-Trick" ist eine einfache Pflückhilfe – Sie hilft Dir, den idealen Erntezeitpunkt zu erkennen, damit Deine Ranunkeln möglichst lange in der Vase halten.

Unreife Ranunkelknospe im festen Zustand – noch nicht bereit zum Pflücken, mit grünen Kelchblättern umschlossen.
© Kim Lea Adam
Ranunkel in perfektem Erntestadium – geöffnete, weiche Blüte in der sogenannten „Marshmallow-Stage“.

Drück die Knospe vorsichtig mit zwei Fingern:

👉🏻 Fühlt sie sich weich und federnd an? – fast wie ein Marshmallow – Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Schneiden. Am besten bodennah und mit einem sauberen Schnitt.

👉🏻 Noch fest? Dann warte lieber noch ein wenig – sie braucht noch einen Moment.

SO HÄLT DEIN STRAUSS BESONDERS LANG:

  • Schneide Deine Ranunkelstiele früh morgens, nie in der vollen Mittagssonne

  • Die Stiele schräg anschneiden und sofort ins Wasser stellen

  • Verwende eine saubere Vase mit frischem, handwarmem Wasser

  • Täglich Wasser wechseln, Stiele leicht nachschneiden

  • Nicht in die Sonne oder neben Obst stellen – Ranunkeln reagieren empfindlich auf Reifegase

Drei intensiv violett-pinke Ranunkelblüten in spiralförmiger Struktur, arrangiert in einer türkisfarbenen Keramikvase.

Beim Schreiben des Blogposts ist mir aufgefallen: Das klingt manchmal alles so kompliziert. Ist es aber nicht, versprochen! 

Ich habe versucht, alle Eventualitäten aufzugreifen, aber so lange Du sie nicht in Wasser ertränkst und der starke Frost sie nicht in die Finger bekommt, wirst Du Freude an Deinen Ranunkeln haben. 


Also – einfach ausprobieren!  

Handschriftliche Notiz in Schreibschrift "Happy Buddeln, Deine Sarah" mit einem kleinen Herz am Ende

Ranunkeln – häufige Fragen & Antworten (FAQ)

Wann pflanzt man Ranunkeln – Herbst oder Frühjahr?

Du kannst entweder im Herbst (Mitte September – Dezember) pflanzen, wenn Du einen frostfreien Standort oder Winterschutz hast – für eine ganz frühe Blüte im März.

Die einfachere und zuverlässigere Variante für Einsteiger:innen: Frühjahrspflanzung ab März/April auf frostfreiem, trockenem Boden – unkompliziert und risikofrei, allerdings hast Du dadurch womöglich eine kürzere Blütezeit.

Wie tief müssen Ranunkeln gepflanzt werden?

Setze die Ranunkelkrallen etwa 3 – 5 cm tief – mit den „Fingern“ (Krallen) nach unten. So haben sie Raum für Wurzel- und Stielbildung und treiben optimal aus.

Was tun bei Frost nach dem Pflanzen?

Ranunkeln vertragen leichten Frost (bis etwa -3 °C), aber Dauerfrost oder Staunässe können sie stark schwächen – vor allem bei der Herbstpflanzung .

  • Im Beet (Herbstpflanzung):
    → Decke die Pflanzstelle mit Vlies, Tannenreisig oder Laub ab, sobald Frost droht. Ideal ist ein durchlässiger Standort mit leichtem Gefälle.
    → In sehr kalten Regionen empfiehlt sich die Frühjahrspflanzung – oder eine Beetabdeckung mit Folientunnel oder Frühbeetaufsatz.

  • Im Topf (Herbstpflanzung):
    → Nicht draußen überwintern lassen. Stell die Töpfe in eine helle, frostfreie Garage oder ein Kalthaus. Sonst droht Wurzelschaden durch Durchfrieren.

  • Frühjahrspflanzung:
    → Warte, bis kein starker Frost mehr angekündigt ist (frostfrei tagsüber, kein Dauerfrost nachts). Der Boden sollte abgetrocknet und durchlässig sein – kein Matsch!


Wann blühen Ranunkeln?

  • Herbstpflanzung: Blüte ab März bis Mai – oft besonders früh.

  • Frühjahrspflanzung: Blüte ab April bis Juni, in milden Regionen sogar bis in den Sommer hinein – wenn keine extreme Hitzewelle erfolgt.

Wie lange halten Ranunkeln in der Vase?

Richtig geschnitten (im Marshmallow-Stadium ) und gut gepflegt halten Ranunkeln 7–10 Tage in einer kühlen, sauberen Vase – mit täglich frischem Wasser und schrägem Anschnitt.


Fotos: Zoe Richardson, Kim Lea Adam, Janina Laszlo, Depositphotos
Illustrationen: Kim Lea Adam von KLA(R)! Illustration

WOULD YOU LIKE TO WRITE TO ME?

I am always happy to receive your suggestions, comments and feedback.

MORE FLOWERING INSPIRATION FOR YOUR GARDEN
ARD Querbeet zu Besuch bei Sarah Stiller: Moderatorin Sabrina Nitsche beim Dreh im blühenden Cottage Garten mit Kamerateam.

Die ARD zu Besuch im Cottage Garden – Querbeet

Ein wunderschöner, wenn auch verregneter Sommertag mit dem Team von Querbeet!Schon zum zweiten Mal durfte ich Sabrina und ihr sympathisches Team im Cottage Garten begrüßen – und wie immer war es...

Jul 22, 2025

Die ARD zu Besuch im Cottage Garden – Querbeet

Ein wunderschöner, wenn auch verregneter Sommertag mit dem Team von Querbeet!Schon zum zweiten Mal durfte ich Sabrina und ihr sympathisches Team im Cottage Garten begrüßen – und wie immer war es...

Strauß aus Ranunkeln der Sorte „Porcelaine“ in Creme-, Blush- und Rosatönen mit dichter Blütenstruktur und geschlossenen Knospen.

Ranunkeln pflanzen, pflegen & schneiden – Schritt für Schritt

Ranunkeln gehören zu den charmantesten Frühblühern – und sind dabei überraschend unkompliziert. Ihre Blüten wirken wie ein Hybrid aus Rose und Pfingstrose: dicht und üppig gefüllt, seidig schimmernd und so...

Jul 18, 2025

Ranunkeln pflanzen, pflegen & schneiden – Schritt für Schritt

Ranunkeln gehören zu den charmantesten Frühblühern – und sind dabei überraschend unkompliziert. Ihre Blüten wirken wie ein Hybrid aus Rose und Pfingstrose: dicht und üppig gefüllt, seidig schimmernd und so...

Schwarz-weiße Katze im romantischen Bauerngarten neben einem ästhetisch aufgerollten, hellgrünen Gartenschlauch – hochwertige Bewässerung mit Stil

RICHTIG GIESSEN – Wie Deine Pflanzen gut durch den Sommer kommen

Wie gieße ich richtig? Lieber morgens oder abends? Und wie oft sollte man eigentlich gießen? Diese Fragen flattern mir im Sommer regelmäßig ins Postfach – deswegen gibt es jetzt hier...

Jun 26, 2025

RICHTIG GIESSEN – Wie Deine Pflanzen gut durch den Sommer kommen

Wie gieße ich richtig? Lieber morgens oder abends? Und wie oft sollte man eigentlich gießen? Diese Fragen flattern mir im Sommer regelmäßig ins Postfach – deswegen gibt es jetzt hier...

BLÜTENFÜLLE IM HALBSCHATTEN – Die besten Pflanzen für schattige Ecken

FLOWERS IN PARTIAL SHADE - the best plants for shady corners

Does a cottage garden work in partial shade? Or even in the shade? I get this question all the time. And indeed, there are surprisingly many wonderful flowers and plants...

May 19, 2025

FLOWERS IN PARTIAL SHADE - the best plants for shady corners

Does a cottage garden work in partial shade? Or even in the shade? I get this question all the time. And indeed, there are surprisingly many wonderful flowers and plants...

22 KLIMAHELDEN IM COTTAGE GARTEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

How about enjoying a magical, flower-filled garden without constantly having to worry about watering it? In times of climate change and hot, dry summers, that's certainly an important consideration. When...

May 03, 2025

22 KLIMAHELDEN – Blütenfülle mit trockenheitsresistenten Pflanzen

How about enjoying a magical, flower-filled garden without constantly having to worry about watering it? In times of climate change and hot, dry summers, that's certainly an important consideration. When...

DER COTTAGE GARTEN – Verwunschen, verträumt und romantisch

THE COTTAGE GARDEN – Enchanted, dreamy and romantic

Today, it's the epitome of charm and nonchalance, full of blossoms, fragrance, and joie de vivre. Colorful sustainability, a habitat for many beneficial insects, and garden enjoyment instead of gardening....

May 01, 2025

THE COTTAGE GARDEN – Enchanted, dreamy and romantic

Today, it's the epitome of charm and nonchalance, full of blossoms, fragrance, and joie de vivre. Colorful sustainability, a habitat for many beneficial insects, and garden enjoyment instead of gardening....

15 FAQs FÜR DEINEN DAHLIENSTART – So machst Du alles richtig

15 FAQs für Deinen Dahlienstart – So machst Du alles richtig

Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten...

Apr 20, 2025

15 FAQs für Deinen Dahlienstart – So machst Du alles richtig

Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten...

So gelingt die erfolgreiche Aussaat von Blumensamen

How to successfully sow flower seeds

Has the tingling in your fingers already started? The days are getting longer, the sun is getting warmer, and the morning birdsong is putting us in a good mood and...

Apr 10, 2025

How to successfully sow flower seeds

Has the tingling in your fingers already started? The days are getting longer, the sun is getting warmer, and the morning birdsong is putting us in a good mood and...

Ramblerrosen vor einem Holzhaus

RAMBLERROSEN – Blütenfülle im verwunschenen Garten

Ein alter Schuppen, das Holz verwittert, Moos auf dem Dach und darüber ein Wasserfall aus zartrosa Blüten. Oder ein Apfelbaum, der auch im Sommer aussieht, als hätte jemand einen floralen...

Mar 28, 2025

RAMBLERROSEN – Blütenfülle im verwunschenen Garten

Ein alter Schuppen, das Holz verwittert, Moos auf dem Dach und darüber ein Wasserfall aus zartrosa Blüten. Oder ein Apfelbaum, der auch im Sommer aussieht, als hätte jemand einen floralen...

COOL FLOWERS – Nur die Harten kommen in den Garten

COOL FLOWERS – Only the tough ones get into the garden

It wasn't all that long ago that I stumbled upon Cool Flowers (Hardy Annuals). A little-known "concept" here, even though nature shows us the way every year. And for me,...

Mar 20, 2025

COOL FLOWERS – Only the tough ones get into the garden

It wasn't all that long ago that I stumbled upon Cool Flowers (Hardy Annuals). A little-known "concept" here, even though nature shows us the way every year. And for me,...

DIE WAHL DER RICHTIGEN ROSE – Oder welche Rose passt in meinen Garten?

CHOOSING THE RIGHT ROSE or which rose suits my garden?

Cottage garden = roses. Lots of roses. And for all of you who say: They have thorns, they have diseases or I don't like roses (who on earth doesn't like...

Mar 18, 2025

CHOOSING THE RIGHT ROSE or which rose suits my garden?

Cottage garden = roses. Lots of roses. And for all of you who say: They have thorns, they have diseases or I don't like roses (who on earth doesn't like...

Woman in armchair in garden

SLOWFLOWERS – Regionale, saisonale, nachhaltige Schnittblumen

Was war das als Kind aufregend! Erdbeeren an Weihnachten! Voller Stolz servierte meine Mama uns diese wunderschönen, perfekt geformten, glänzenden roten Früchte. Ohne jeden Geschmack. Man war begeistert (und geblendet)...

Mar 16, 2025

SLOWFLOWERS – Regionale, saisonale, nachhaltige Schnittblumen

Was war das als Kind aufregend! Erdbeeren an Weihnachten! Voller Stolz servierte meine Mama uns diese wunderschönen, perfekt geformten, glänzenden roten Früchte. Ohne jeden Geschmack. Man war begeistert (und geblendet)...

Woman in armchair in garden

MEINE 7 LIEBLINGSPLÄTZE IM GARTEN – Sonnige Winkel und schattige Ecken

Warum ich meinen Garten liebe? Natürlich wegen der Blumen, der köstlichen Düfte, der vielen Schattierungen von Grün, dem Summen und Zwitschern und vor allem auch wegen der Momente des Innehaltens...

Mar 14, 2025

MEINE 7 LIEBLINGSPLÄTZE IM GARTEN – Sonnige Winkel und schattige Ecken

Warum ich meinen Garten liebe? Natürlich wegen der Blumen, der köstlichen Düfte, der vielen Schattierungen von Grün, dem Summen und Zwitschern und vor allem auch wegen der Momente des Innehaltens...

VIDEO: Was Du vielleicht noch nicht über Tulpen wusstest

VIDEO: What you may not have known about tulips

This tulip knowledge surprised me! When I was back in Holland a while ago, I was initiated into the secrets and lengthy processes of tulip cultivation. I also learned so...

Mar 13, 2025

VIDEO: What you may not have known about tulips

This tulip knowledge surprised me! When I was back in Holland a while ago, I was initiated into the secrets and lengthy processes of tulip cultivation. I also learned so...

VOM GLÜCK DER KOMPROMISSLOSEN EINFACHHEIT

VOM GLÜCK DER KOMPROMISSLOSEN EINFACHHEIT

Ganz Frankreich ist im 21. Jahrhundert angekommen. Ganz Frankreich? Nein – ein kleines malerisches Dorf in der Champagne widersetzt sich hartnäckig. In diesem Dorf steht das winzige Haus meiner Ururgroßeltern....

Mar 11, 2025

VOM GLÜCK DER KOMPROMISSLOSEN EINFACHHEIT

Ganz Frankreich ist im 21. Jahrhundert angekommen. Ganz Frankreich? Nein – ein kleines malerisches Dorf in der Champagne widersetzt sich hartnäckig. In diesem Dorf steht das winzige Haus meiner Ururgroßeltern....

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

Meine Damen, meine Herren. Es ist Zeit. Zeit für den Chelsea Chop. Der Chelsea Chop – ein Wundermittel englischer Gärtner, Geheimtipp für eine lange Blütezeit und der Weg zu kompakten,...

Mar 05, 2025

DER CHELSEA CHOP – Geht den Pflanzen an den Kragen

Meine Damen, meine Herren. Es ist Zeit. Zeit für den Chelsea Chop. Der Chelsea Chop – ein Wundermittel englischer Gärtner, Geheimtipp für eine lange Blütezeit und der Weg zu kompakten,...

Eine Mischung aus Trockenblumen

Trockenblumen – Die 4 besten Methoden um Dir den Sommer zu erhalten

Entdecke vier Methoden – trocknen, pressen, Wachsbad & Waschpulver-Trick – um Trockenblumen selbst zu konservieren und Dein Sommergefühl einzufangen.

Feb 28, 2025

Trockenblumen – Die 4 besten Methoden um Dir den Sommer zu erhalten

Entdecke vier Methoden – trocknen, pressen, Wachsbad & Waschpulver-Trick – um Trockenblumen selbst zu konservieren und Dein Sommergefühl einzufangen.

KEINE ANGST VORM ROSENSCHNITT! Die besten Tipps vom Experten, die jeder hinkriegt

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Christian Schultheis – owner of Germany’s oldest rose nursery – in an interview Every year, just before the forsythias bloom, I am overcome by a short but intense panic attack....

Feb 15, 2025

Keine Angst vorm Rosenschnitt mit diesen Experten-Tipps

Christian Schultheis – owner of Germany’s oldest rose nursery – in an interview Every year, just before the forsythias bloom, I am overcome by a short but intense panic attack....

Gärtner hält in verschmutzten Händen einen kleinen grünen Setzling mit Erdballen – Symbol für natürliche Düngung und Bodengesundheit.

WURZELN DES ERFOLGS – Über das Düngen und fruchtbaren Boden

Dünger und Düngen gehören sicherlich nicht zum glamourösen Teil des Gärtnerlebens. So fängt ein Buch an, dass mich zutiefst fasziniert hat, obwohl es ein Thema ist, um das ich lange...

Feb 09, 2025

WURZELN DES ERFOLGS – Über das Düngen und fruchtbaren Boden

Dünger und Düngen gehören sicherlich nicht zum glamourösen Teil des Gärtnerlebens. So fängt ein Buch an, dass mich zutiefst fasziniert hat, obwohl es ein Thema ist, um das ich lange...

Woman in armchair in garden

11 TIPS FOR A LOW-CARE GARDEN – Enjoyment instead of work

Mowing, hoeing, weeding, watering and fertilizing – a garden can keep you busy. If it, which should actually be a place of relaxation, rest and wonder, takes up more and...

Jan 15, 2025

11 TIPS FOR A LOW-CARE GARDEN – Enjoyment instead of work

Mowing, hoeing, weeding, watering and fertilizing – a garden can keep you busy. If it, which should actually be a place of relaxation, rest and wonder, takes up more and...

Rosa Pinke Kosmee Double Click Bicolour.

KOSMEEN – A flower-rich summer with cosmos

No summer without cosmos! If you are looking for a flower that will bring you joy all summer long, is absolutely uncomplicated and turns your garden into a sea of...

Dec 24, 2024

KOSMEEN – A flower-rich summer with cosmos

No summer without cosmos! If you are looking for a flower that will bring you joy all summer long, is absolutely uncomplicated and turns your garden into a sea of...

RICHTIG GIESSEN – Ein trockenes Thema?

WATERING CORRECTLY – A dry topic?

Plenty of sunshine, beach weather, and a picture-perfect summer. As beautiful as that may be, one thing is increasingly lacking in many regions: water. A prolonged, extreme drought is causing...

Dec 20, 2024

WATERING CORRECTLY – A dry topic?

Plenty of sunshine, beach weather, and a picture-perfect summer. As beautiful as that may be, one thing is increasingly lacking in many regions: water. A prolonged, extreme drought is causing...

11 TIPPS FÜR EINEN PRACHTVOLLEN DAHLIENSOMMER

11 TIPS FOR A MAGNIFICENT DAHLIA SUMMER

Dahlias are one of the most colorful and wonderful flowers that will brighten up your garden, patio or balcony. What you absolutely need to know so that nothing stands in...

Dec 14, 2024

11 TIPS FOR A MAGNIFICENT DAHLIA SUMMER

Dahlias are one of the most colorful and wonderful flowers that will brighten up your garden, patio or balcony. What you absolutely need to know so that nothing stands in...

MEXIKO, KAUKASUS & HOLLAND – Aber heimische Wildblumen machen Deinen Garten noch bunter!

Native wildflowers make your garden even more colorful!

With a garden we bring a piece of pure nature into our own four walls – or so we think. No way! The typical garden, filled with plants commonly offered...

Nov 24, 2024

Native wildflowers make your garden even more colorful!

With a garden we bring a piece of pure nature into our own four walls – or so we think. No way! The typical garden, filled with plants commonly offered...

40 PFLANZEN, DIE SCHNECKEN LINKS LIEGEN LASSEN

40 PLANTS THAT IGNORE SNAILS

I don't know exactly what evolution was thinking when it developed snails. The culinary-savvy Frenchman might have a garlic-and-parsley-soaked answer up his sleeve, but I'm primarily talking about slugs here...

Sep 24, 2024

40 PLANTS THAT IGNORE SNAILS

I don't know exactly what evolution was thinking when it developed snails. The culinary-savvy Frenchman might have a garlic-and-parsley-soaked answer up his sleeve, but I'm primarily talking about slugs here...

VIDEO: Der Cottage Garten – Interview mit Alex Lehne und Sarah Stiller

VIDEO: The Cottage Garden – Interview with Alex Lehne and Sarah Stiller

An interview packed with tips and tricks (and a lot of fun) on the topic of cottage gardens. Alex Lehne and Sarah Stiller talk about this fascinating garden style, why...

Sep 10, 2024

VIDEO: The Cottage Garden – Interview with Alex Lehne and Sarah Stiller

An interview packed with tips and tricks (and a lot of fun) on the topic of cottage gardens. Alex Lehne and Sarah Stiller talk about this fascinating garden style, why...

DER COTTAGE GARTEN IN DER VASE – Die besten Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Actually, I only wanted a garden so that I could put a fresh bouquet of flowers on my table every day. Maybe that's a bit of an exaggeration. But only...

Sep 01, 2024

Der Cottage Garten in der Vase – Schnittblumen aus dem eigenen Garten

Actually, I only wanted a garden so that I could put a fresh bouquet of flowers on my table every day. Maybe that's a bit of an exaggeration. But only...

DUFTWICKEN – Über das Glück und den Duft des Sommers

SWEET PEACHES – About the happiness and scent of summer

The world needs more sweet peas. I think so. And apparently, I'm not the only one. In England, a society was actually founded just for them—The National Sweet Pea Society....

Aug 30, 2024

SWEET PEACHES – About the happiness and scent of summer

The world needs more sweet peas. I think so. And apparently, I'm not the only one. In England, a society was actually founded just for them—The National Sweet Pea Society....

Video: Der Cottage Garten im Sommer

Video: The Cottage Garden in Summer

I'll take you on a walk through my summer cottage garden! With birdsong, bees buzzing, and a wonderful fragrance (just imagine it), we'll wander together through the roses in my...

Aug 26, 2024

Video: The Cottage Garden in Summer

I'll take you on a walk through my summer cottage garden! With birdsong, bees buzzing, and a wonderful fragrance (just imagine it), we'll wander together through the roses in my...

WUNDERVOLLE DAHLIEN – Großartige Farbenpracht im Garten

WONDERFUL DAHLIAS – Great colors in the garden

I used to dislike dahlias; I considered them stuffy and old-fashioned. It's probably less a change in my taste than the incredible variety of varieties that breeding has produced in...

Aug 24, 2024

WONDERFUL DAHLIAS – Great colors in the garden

I used to dislike dahlias; I considered them stuffy and old-fashioned. It's probably less a change in my taste than the incredible variety of varieties that breeding has produced in...

VIDEO: Cool Flowers oder Robuste Einjährige – Alles, was Du zur Aussaat wissen musst

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers are annuals that not only survive the cold, but actually thrive on it. The plants can be planted in fall or early spring (depending on the region). Depending...

Aug 10, 2024

VIDEO: Cool Flowers (Robuste Einjährige) – Alle Tipps zur erfolgreichen Aussaat

Cool Flowers are annuals that not only survive the cold, but actually thrive on it. The plants can be planted in fall or early spring (depending on the region). Depending...

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Runter von der Couch und jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen

Today, autumnal, rainy, gray, and cold. Tomorrow, blue skies again, almost warm sunshine, and afternoon coffee wrapped up in the garden. The garden is really coming alive again—colorful leaves, vibrant...

Aug 01, 2024

FÜR EINE GRANDIOSE FRÜHLINGSSHOW – Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen

Today, autumnal, rainy, gray, and cold. Tomorrow, blue skies again, almost warm sunshine, and afternoon coffee wrapped up in the garden. The garden is really coming alive again—colorful leaves, vibrant...

VIDEO: Der Cottage Garten im Herbst

VIDEO: The Cottage Garden in Autumn

A stroll through an autumnal cottage garden among rose hips, ornamental apples, dahlias, and roses. Do you love autumn just as much?

Jul 24, 2024

VIDEO: The Cottage Garden in Autumn

A stroll through an autumnal cottage garden among rose hips, ornamental apples, dahlias, and roses. Do you love autumn just as much?

ODE AN DIE HERBSTANEMONE - 11 Gründe, warum sie in keinem Garten fehlen darf

ODE AN DIE HERBSTANEMONE – Sie darf in keinem Cottage Garten fehlen

How I love late summer! Bold colors, harvest baskets filled with glossy tomatoes, green and yellow zucchini, juicy peaches, and fragrant plums. Summer is showing its best side once again....

Jun 24, 2024

ODE AN DIE HERBSTANEMONE – Sie darf in keinem Cottage Garten fehlen

How I love late summer! Bold colors, harvest baskets filled with glossy tomatoes, green and yellow zucchini, juicy peaches, and fragrant plums. Summer is showing its best side once again....

Video: Blumen-Talk über beste Schnittblumen, Rambler, entspanntes Gärtnern, Schnecken, Wühlmäuse uvm.

Video: Flower Talk

Sarah in conversation with Rebecca from Elfenkind Berlin. Topics: Best cut flowers, pruning, ramblers, relaxed gardening, snails, voles, removing seedlings, planting distances and much more.

May 24, 2024

Video: Flower Talk

Sarah in conversation with Rebecca from Elfenkind Berlin. Topics: Best cut flowers, pruning, ramblers, relaxed gardening, snails, voles, removing seedlings, planting distances and much more.

Ein Bauerngarten in der Sonne

DER BAUERNGARTEN - Zwischen Stockrosen & Salbei

Even though I've painted the cottage garden on my forehead, it's not that far removed from the farmer's garden. They have a lot in common, and you can, and perhaps...

Mar 24, 2024

DER BAUERNGARTEN - Zwischen Stockrosen & Salbei

Even though I've painted the cottage garden on my forehead, it's not that far removed from the farmer's garden. They have a lot in common, and you can, and perhaps...

VIDEO: Das Rosarium Sangerhausen – Weltgrößte Rosensammlung

VIDEO: The Rosarium Sangerhausen – World's largest rose collection

The world's largest rose collection is located at the Europa-Rosarium Sangerhausen. Across 13 hectares, you'll find over 80,000 roses, approximately 8,600 different varieties, including about 500 wild roses. Join me...

Aug 24, 2022

VIDEO: The Rosarium Sangerhausen – World's largest rose collection

The world's largest rose collection is located at the Europa-Rosarium Sangerhausen. Across 13 hectares, you'll find over 80,000 roses, approximately 8,600 different varieties, including about 500 wild roses. Join me...

Foto eines üppigen Cottage-Gartens von Andrea Schmutz: Vorn und mittig wölben sich dichte Büsche mit pastellrosafarbenen und tiefpinkroten Rosenblüten, dazwischen durchbrechen blauviolette Stauden und knospende grünen Nigella-Früchte das Blütenmeer; im Hi

INTERVIEW: GUEST IN THE COTTAGE GARDEN PARADISE

Bleibender Charme: Im Interview mit Andrea Schmutz erfährst du alles über ihren 3.000 m² Rosengarten mit 300 Rosen in 150 Sorten, Pflegetipps & Inspiration.

Jul 24, 2022

INTERVIEW: GUEST IN THE COTTAGE GARDEN PARADISE

Bleibender Charme: Im Interview mit Andrea Schmutz erfährst du alles über ihren 3.000 m² Rosengarten mit 300 Rosen in 150 Sorten, Pflegetipps & Inspiration.