• Frostschutz-Vlies 100% Schafwolle
  • Frostschutz-Vlies 100% Schafwolle
  • Frostschutz-Vlies 100% Schafwolle
  • Frostschutz-Vlies 100% Schafwolle
  • Frostschutz-Vlies 100% Schafwolle

Frostschutz-Vlies 100% Schafwolle

Frostschutz-Vlies 100% Schafwolle

Normaler Preis 18,90 €
Normaler Preis 0,00 € Verkaufspreis 18,90 €
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
  • PayPal
  • Klarna
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • Maestro
  • American Express
  • Union Pay
Pack Deine empfindlichen Pflanzen warm ein. Ein natürliches Frostschutz-Vlies aus echter Schweizer Schwarznasenschaf-Wolle. Die flauschigen Wollfasern wirken wie ein Wintermantel für Gemüse, im Herbst gepflanzte Ranunkeln oder Duftwicken, zarte Knospen und Kübelpflanzen: Sie halten die Kälte draußen, lassen Luft hinein und sorgen dafür, dass sich kein feuchter Hitzestau bildet. Und weil Wolle selbst bei Nässe wärmt, bleibt alles darunter angenehm geschützt. Fun Fact: Die Wolle dieser putzigen Tiere ist zu kurz für Pullis & Co. – also eine ideale, nachhaltige Verwertung! Aus 100% Schweizer Schwarznasenschaf-Wolle – komplett ohne Kunstfasern Wärmt zuverlässig, sogar wenn es nass wird Leicht, luftdurchlässig & wasserabweisend Für Gemüsebeete, junge Obstbäume, Stauden & Kübelpflanzen Schützt im Herbst, Winter & frühen Frühjahr Mindestens 2 Jahre nutzbar – danach kompostierbar oder als hervorragender Dünger nutzbar Extra-Tipp:Im Frühling ist das Vlies auch super, um junge Salate vor Schnecken zu schützen – sie mögen Wolle nämlich so gar nicht.
Mehr Infos
Versandkostenfrei ab 79€
Vollständige Details anzeigen

MEHR INFOS

Pack Deine empfindlichen Pflanzen warm ein. Ein natürliches Frostschutz-Vlies aus echter Schweizer Schwarznasenschaf-Wolle.

Die flauschigen Wollfasern wirken wie ein Wintermantel für Gemüse, im Herbst gepflanzte Ranunkeln oder Duftwicken, zarte Knospen und Kübelpflanzen: Sie halten die Kälte draußen, lassen Luft hinein und sorgen dafür, dass sich kein feuchter Hitzestau bildet. Und weil Wolle selbst bei Nässe wärmt, bleibt alles darunter angenehm geschützt.

Fun Fact: Die Wolle dieser putzigen Tiere ist zu kurz für Pullis & Co. – also eine ideale, nachhaltige Verwertung!

  • Aus 100% Schweizer Schwarznasenschaf-Wolle – komplett ohne Kunstfasern
  • Wärmt zuverlässig, sogar wenn es nass wird
  • Leicht, luftdurchlässig & wasserabweisend
  • Für Gemüsebeete, junge Obstbäume, Stauden & Kübelpflanzen
  • Schützt im Herbst, Winter & frühen Frühjahr
  • Mindestens 2 Jahre nutzbar – danach kompostierbar oder als hervorragender Dünger nutzbar

Extra-Tipp:
Im Frühling ist das Vlies auch super, um junge Salate vor Schnecken zu schützen – sie mögen Wolle nämlich so gar nicht.

Material: 100% Wolle

Größe: 250 cm × 110 cm

Dieses Vlies wird aus der Wolle des Walliser Schwarznasenschafs hergestellt – jener robusten Bergschafrasse, die in den rauen Höhenlagen der Schweiz zu Hause ist. Dort entwickeln die Tiere ein besonders dichtes, widerstandsfähiges Wollkleid, das sie zuverlässig vor Wind und Wetter schützt. Die eher grobe Struktur dieser Wolle eignet sich zwar nicht für Kleidung, dafür aber hervorragend für den Einsatz im Garten.

Hergestellt in der Schweiz, Swisswool, Geschützte Werkstätte.

ANLEITUNG ZUM EINPFLANZEN

Im Spätherbst kannst Du Gemüse- und Salatreihen im Beet oder Hochbeet abdecken. Im Frühjahr bietet es Schutz vor Spätfrost – ideal für blühende Obstgehölze und früh gesetzte Gemüsepflanzen. Auch Kübel-, Topf- und Trogbepflanzungen in verschiedenen Größen lassen sich mit dem Vlies unkompliziert einhüllen, wenn sie nur einen leichten Winterschutz benötigen. Zusätzlich eignet es sich hervorragend zur Isolation von Überwinterungshäuschen oder -zelten.

Mit einer Dichte von 150 g/m² ist das Vlies besonders leicht und kann direkt auf Beete oder Pflanzen gelegt werden – selbst bei Nässe. Eine Ausnahme bilden empfindliche Gemüsejungpflanzen: Hier sollte das Vlies leicht erhöht über einem Stützrahmen aufliegen, damit die Pflanzen nicht gequetscht werden.

Anwendung:

• Bei Gemüse und Salat zum Frostschutz locker über die Pflanzen legen. Im Frühjahr möglichst frühzeitig wieder abnehmen, damit die Pflanzen abhärten können.

• Für Gehölze wie junge Feigen, Kiwis oder mediterrane Arten (nach dem Laubfall) das Vlies passend zuschneiden, die Pflanze damit umwickeln und mit Schnur oder Juteband fixieren. Im Frühling rechtzeitig entfernen, um ein zu frühes Austreiben oder Behinderung der Blüte und Bestäubung zu vermeiden.

ALLGEMEINE INFOS

Andermatt Biogarten GmbH
Franz-Ehret-Straße 18
79541 Lörrach
info@andermatt-biogarten.de

Erfahrungen, die Wurzeln schlagen & Gartenliebe, die verbindet
Glückliche Gärtnerinnen & Gärtner

Deine Liste begleitet mich auf jedem Pflanzeneinkauf und auch wenn mein Garten sehr, sehr klein ist, werde ich vieles davon umsetzen. Bin sehr froh dass ich deine Seite gefunden habe!

Sandra

Vielen Dank für deine wunderbaren Tipps! Die Tulpenzwiebeln von dir waren ein Traum. Jeden Tag habe ich mich an dem herrlichen Blumenmeer erfreut.

Edith

Ich habe lange überlegt, ob ich mir eine Rosengabel aus deinem Shop gönnen soll. Gestern habe ich bestellt, und heute war sie schon da – liebevoll verpackt, wie immer! Danke, dass man sich bei dir immer als Person wahrgenommen und wertgeschätzt fühlt.

Alexandra

Vielen Dank für deine Inspirationen und die wunderschönen Bilder, die du immer wieder teilst. Mein Weg zu einem verwunschenen, üppigen Garten geht gerade tief und berührt viele innere Ebenen. Der Cottage-Garten lehrt so viel fürs Leben: Loslassen, Kontrolle abgeben, Fülle zulassen, die Schönheit sehen und das Genießen lernen. Danke für den Anstoß zu diesem Prozess.

Annika

Meine Dahlien von dir sind riesig geworden – wunderschön und mit sooo vielen Blüten.

Liv

Liebe Sarah, danke für deine unfassbar schönen Samen. Ich habe schon wieder Tulpen und mehr für den Frühling bestellt.

Kathi

Du hast einfach die allerschönsten Dahlien. Bin so happy darüber!

Daniela

Ich liebe einfach alles, was ich von dir habe – besonders die Dahlien.

Regine

Deine Dahlien sind wirklich der Hammer.

Nico

Habe gerade wieder bei dir bestellt, liebe Sarah, und freue mich schon riesig auf Januar, um neue Dahlien zu bestellen. Dieses Jahr war ich so begeistert von deinen Dahlien – echte Dauerblüher! Danke für die tolle Auswahl in deinem Shop.

Freya

Heute Morgen habe ich meinem Mann von dir erzählt. Wir standen im Garten und bewunderten die Tulpen, und ich sagte: „Schatz, wir brauchen mehr davon!“ Jetzt sehe ich deine E-Mail – das ist doch ein Zeichen!

Susanne

HANDVERLESENE RARITÄTEN

Exklusive Blumen- und Pflanzensorten, die du in keinem Baumarkt findest.

LIEBEVOLL AUSGEWÄHLT

Jedes Produkt persönlich getestet und für deinen Cottage-Garten empfohlen.

IMMER FÜR DICH DA

Sarah steht dir als Freundin zur Seite, um deinen Traumgarten zu verwirklichen.