AUSSAAT
Vorzucht: Ab zeitigem Frühjahr drinnen in tiefen Töpfen aussäen. Samen vorher über Nacht in Wasser einweichen. Jungpflanzen nach draußen bringen und schrittweise an kältere Temperaturen gewöhnen. Wicken gehören zu den Cool Flowers, die besonders bei kälteren Temperaturen ein kräftiges Wurzelgeflecht ausbilden. Mit Vlies gegen starke Fröste schützen.
Direktsaat: Ab April oder im Spätsommer ins Beet in aussäen, 1,5 cm tief.
Abstand: 20 – 30 cm
STANDORT UND PFLEGE
Licht: Sonnig, toleriert Halbschatten. Windgeschützt, keine Staunässe.
Gießen: Regelmäßig bei Trockenheit.
Düngen: Boden mit Kompost oder Stallmist vorbereiten, später regelmäßig düngen.
Anhäufeln: Ab 10 cm Höhe nährstoffreiche Erde anhäufeln, das fördert die Wurzelbildung.
Schneiden: Für noch mehr Blumen, Verblühtes regelmäßig entfernen.
PINZIEREN
Haupttrieb bei 20 – 30 cm Höhe über einem Blattpaar kappen – für mehr Verzweigungen, kräftigen Wuchs und stabilere Stängel.
RANKHILFE
Duftwicken benötigen eine Stütze (z. B. Zaun, Schnur, Zweige).
AUSPUTZEN
Schneide regelmäßig Blüten ab, denn sobald die Pflanzen Samen bilden, stellen sie schnell ihre Blühfreude ein.
MEHR INFOS FÜR DICH
Alles, was Du noch über Wicken wissen möchtest, findest Du HIER 🌱
Was sind Cool Flowers? Die Antwort findest Du HIER 🌸