Große Knorpelmöhre / Bischofskraut
Große Knorpelmöhre / Bischofskraut
Höhe: Je nach Standort 20 – 100 cm
Winterhart: Robuste Einjährige (Cool Flower); kann im Herbst für das nächste Frühjahr gesät werden.
Standort: Sonne, Halbschatten
Aussaat: Februar/März drinnen, im Freiland März bis Juni oder August bis September.
Pflanzabstand: 40 cm
Blüte: Juni bis Oktober, bei Herbstaussaat im nächsten Jahr.
Inhalt: ca. 500 Samen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden




MEHR INFOS
Zu allererst — weil diese beiden Pflanzen oft in einen Topf geworfen werden: Die Große Knorpelmöhre (Ammi majus) und das Bischofskraut (Ammi visnaga) sind nicht die selbe Pflanze. Sie sehen sich sehr ähnlich und oft "firmiert" die Knorpelmöhre fälschlicherweise unter Bischofskraut (deswegen auch beide Namen in der Überschrift).
Abgesehen von dem nicht ganz so schönen Namen, ist die Knorpelmöhre wunderschön für naturnahe Gärten, in der Vase und zwischen Stauden. Große weiße Dolden mit filigranen Blüten. Ideale Begleitpflanze und Lückenfüller. Bildet, in größeren Mengen gepflanzt, weiße Blütenwolken.
Auch im Winter sind die Samenstände eine Zierde im Garten.
Höhe: Je nach Standort 20 – 100 cm
Winterhart: Robuste Einjährige (Cool Flower); kann im Herbst für das nächste Frühjahr gesät werden.
Standort: Sonne, Halbschatten
Aussaat: Februar/März drinnen, im Freiland März bis Juni oder August bis September.
Pflanzabstand: 40 cm
Blüte: Juni bis Oktober, bei Herbstaussaat im nächsten Jahr.
Inhalt: ca. 500 Samen
ANLEITUNG ZUM EINPFLANZEN
ALLGEMEINE INFOS
Praktisch und charmant für deinen Cottage-Garten